Ölwannendichtung AAH wechseln...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Ölwannendichtung AAH wechseln...

Beitrag von Toffie »

Moin zusammen,

ist es großer Stress, beim AAH (im Audi 80 B4) die Ölwannendichtung zu wechseln? Oder muss ich nur noch den Motor aus der Karre heben?
Erfahrungsberichte, Selbsthilfetipps und Selbsthilfegruppen :wink: bitte hier auflisten

Danke und Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Hmmm

Beitrag von Remo Arpagaus »

Moin Toffie

Würd jetzt mal meinen, sollte machbar sein, ev. absenken der VA. Warte mal, bis sich der Herr Multivau zu Worte meldet, der hat grad so ein Tier auf der Bühne.

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Der Herr Multivau steht auf der Bühne? :shock:
Oh, Verzeihung - danke Dir, Remo 8) , schauen wir mal

Grüße
Toffie
Antworten