Frage: Ausgänge am Mengenteiler, Schlauch an Drosselklappe?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Frage: Ausgänge am Mengenteiler, Schlauch an Drosselklappe?

Beitrag von mAARk »

Hallo,

So sieht der Mengenteiler an meinem AAR aus:
Bild

Der Ausgang links unten im Bild ist nach meinem Verständnis der druckgeregelte Rücklauf? Aber wofür ist der blinde Ausgang daneben, mit einem Pfeil in Richtung Tank?

Der Eingang oben links im Bild ist der Eingang vom Kraftstoffilter. Aber wofür ist der Ausgang daneben, der per Stahlrohr mit dem Druckregler verbunden ist? (An diesem Ausgang ist auch ein Pfeil in Richtung Tank).

Nun zur Drosselklappe:
Bild
Man sieht einen Schlauch bzw. Röhrchen (kleines Winkelstück aus Gummi, dann Hartplastik, geht von der Drosselklappe nach unten). Der Anschluss ist laut AKTE normalerweise für die Entlüftung des Aktivkohlefilters. Mein AAR hat ja aber keinen AKF. Dies Röhrchen geht bei meinem direkt an den Luftfilterkasten (in Fahrtrichtung hinten, gerade unterhalb vom Luftmengenmesser).

Wenn ich meine ESVs teste (Stauscheibe anheben und die Pumpe anlaufen lassen), dann tröpfelt aus diesem Röhrchen Benzin. Woran mag das liegen? Hat der Mengenteiler eine Art Überlauf?

Bin gespannt auf Antworten.

Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jatze
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 85
Registriert: 07.11.2004, 14:32
Wohnort: Wonsheim

Beitrag von Jatze »

Moin mAARk!
Meines Wissens hat die KE zwei Drücke, einen Steuerdruck und einen Systemdruck. Der Steuerdruck dürfte der zweite Abgang vom Druckregler sein, der mit dem dünnen Metallröhrchen.
Wozu aber der Rest da ist frag mich bitte nicht, meine KE3-Zeiten sind definitiv vorbei, seit ich mein Golf Cabrio geschlachtet hab.
Sorry, ich hoffe, ich konnte (etwas) helfen.
Gruß
Jatze
A6 C4 Avant ´95 ABC Automatik mit LPG - fahren für 6,50€ / 100Km - Bild
Golf Cabrio ´85 2H
Sharan ´03 ASZ - Bild
Antworten