Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mein 3B hat ein extrem lautes metallisches Klackern im Zylinderkopf. Hat vor ca. 120km sporadisch bei höheren Drehzahlen angefangen, ist dann schnell stärker geworden und ich habe den Wagen jetzt mal auf die Seite gestellt da es jetzt schon bei Standgas sehr kräftig ist. Das Klackern ist vielfach stärker als jenes wenn der Oelstand knapp ist und die Hydros leicht zu klackern beginnen.
Was kann das sein? Hydro defekt, gebrochene Ventilfeder oder ????
Der Wagen hat jetzt 475tkm runter möchte mich also nicht generell über Unzuverlässigkeit beschweren
extrem lautes klackern? oder schlagen? hammerartig? neulich hatten wir mal nen thread wo das letzlich ein pleuellagerschaden war, da war auch ein soundfile drin und zwar hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... pfdichtung
aber jetzt will ich mal nicht den teufel an die wand malen *ggg*
Wurde irgendwas an dem auto gemacht? Wieso kennst du Geräusche wenn der Ölstand knapp wird?
Gruß,
Mathias
Friese hat geschrieben:extrem lautes klackern? oder schlagen? hammerartig?
Hallo Mathias
klingt wie mit einem Hammer daher könnte das mit dem ausgeleierten Pleuellager und dem Kolben der am Kopf anschlägt auch passen. Das Geräusch ist jedoch nur wenig Lastabhängig sondern primär von der Drehzahl. Es ist eher so dass bei grosser Last das Geräusch kleiner ist.
Friese hat geschrieben:Wurde irgendwas an dem auto gemacht?
Jupp, dies und das..... daher wundert es mich nicht dass mal was hinüber ist.
Friese hat geschrieben:Wieso kennst du Geräusche wenn der Ölstand knapp wird?
Das Geräusch ist altbekannt. Hört man regelmässig wieder bei alten Audi und VW die nebenan an die Tankstelle fahren.
Ich zerlege den Motor mal am Wochenende dan weiss ich mehr.