Hi
hab Probleme mit meinem 200er turbo MC
Wenn er kalt ist und ich auf "D" bin und z.B. an der Ampel steh und wieder los fahren will und Gas gebe,kommt der ZUg nicht sofort,das Gas geht hoch und aufmal ruckt und knallt es und er zieht los,als würde man noch auf "N" stehn und dann erst beim Gas geben auf "D" gehn
Was kann das sein? Der Wandler nicht ok oder das ganze Getriebe bald im A....??? Sieht anner Ampel immer so aus als hätt man n Schalter und würd dioe Kupplung mit schlag zu spät kommen lassen
Hab auch ab und zu Probs beim KickDown dass er nich hochschaltet,erst beim Gas wegnehmen schaltet er ab und zu
Automatik schaltet nicht sofort beim anfahren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
das ist meistens ein Wartungsproblem
- wie alt ist das ATF ? Ein Wechsel inkl. Siebreinigung wäre evtl. angebracht. Normalerweise muß das alle 30.000 (oder 45.000, weiß nicht mehr genau) neu. Das wird aber gerne von manchen Vorbesitzern "vergessen".
- ATF-Stand korrekt? Wagen ca. 10 km warmfahren, Wählhebel im Stand mal durch alle Gänge schalten und dann bei laufendem Motor (!) den Automatikölstand messen.
Mit Verspätung reingeknallte Gänge und verschobene Schaltpunkte liegen meistens an zuwenig und/oder altem ATF. Ist denn in warmem Zustand alles in Butter?
Kontrollier auch mal den Gaszug, das Problem mit dem Kickdown könnte mit an der Einstellung desselben liegen. Gottseidank haben diese Getriebe noch keine Elektronik
Wieviel hat es runter? Die alten Dreigangautomaten halten das Drehmoment speziell von gechipten Turbomotoren (je nach Fahrweise natürlich) nicht ewig lang aus und müssen dann teuer überholt werden. Meiner Erfahrung nach ist bei spätestens 180 TKM Ende, wenn der Wagen viel mit Höchstgeschwindigkeit gefahren wurde.
Gruß,
Bastian
- ATF-Stand korrekt? Wagen ca. 10 km warmfahren, Wählhebel im Stand mal durch alle Gänge schalten und dann bei laufendem Motor (!) den Automatikölstand messen.
Mit Verspätung reingeknallte Gänge und verschobene Schaltpunkte liegen meistens an zuwenig und/oder altem ATF. Ist denn in warmem Zustand alles in Butter?
Kontrollier auch mal den Gaszug, das Problem mit dem Kickdown könnte mit an der Einstellung desselben liegen. Gottseidank haben diese Getriebe noch keine Elektronik
Wieviel hat es runter? Die alten Dreigangautomaten halten das Drehmoment speziell von gechipten Turbomotoren (je nach Fahrweise natürlich) nicht ewig lang aus und müssen dann teuer überholt werden. Meiner Erfahrung nach ist bei spätestens 180 TKM Ende, wenn der Wagen viel mit Höchstgeschwindigkeit gefahren wurde.
Gruß,
Bastian