Drehzahlmesser "eichen"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Drehzahlmesser "eichen"

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hallo Leute

Mal ne Frage für Spezis: Haben unsere Drehzahlmesser ne Möglichkeit zur "Eichung"? Hintergrund: Der DZM am S2 von Frauchen zeigt bei max. Drehzahl 6800 1/min ( soll 7200 beim ABY ?? ) Die Nadel steht bei Zündung aus nicht ganz bei Null, Leerlaufdrehzahl passt in etwa. Meine Vermutung: Anzeigebereich etwas zu klein, dh. wenn ich die Nadel bis ganz Null stelle, müsste ich den Ausschlag etwas erhöhen, damit dann alles passt.
Tipps, Anregungen, Meinungen etc. sind willkommen..... :) :)

Gruss Remo (derdieanzeigenoptimierenmöchte)
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
geronet

Beitrag von geronet »

Ich rate mal:
Das Signal müsste doch das Motorsteuergerät vom Drehzahlgeber bekommen, und danach einen entsprechenden Gleichstrom zur Anzeige schicken, wenn da irgendwo ein Potentiometer ist könnte man daran drehen ;)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

VFL-Drehzahlmesser haben ein Potentiometer eingebaut. NFL vielleicht auch!?

Thomas
'Christoph '

Re: Drehzahlmesser "eichen"

Beitrag von 'Christoph ' »

Remo Arpagaus hat geschrieben:Der DZM am S2 von Frauchen zeigt bei max. Drehzahl 6800 1/min ( soll 7200 beim ABY ?? ).
Die Nadel steht bei Zündung aus nicht ganz bei Null
Meine Vermutung: Anzeigebereich etwas zu klein, dh. wenn ich die Nadel bis ganz Null stelle, müsste ich den Ausschlag etwas erhöhen, damit dann alles passt.
Hi Remo,

Du bist doch Dirigent:
bau den DZM aus und gib ihm den richtigen Takt,
z.B. 1000Upm und 7000Upm.

Dann stellst Du den Zeiger bei 1000Upm auf die richtige Position,
kontrollierst nochmal bei 7000 (Nachstellen am Poti mit Plastikschraubendreher)
und schon ist es stimmig.

Falls Du 7000 Takte pro Minute nicht mehr schaffen solltest,
gibt es auch Taktgeneratoren für diesen Zweck ;-)

Der DZM hat drei Anschlüsse: Plus, Minus und die Drehzahl.
Was wo hinkommt, stand bei mir an den Anschlüssen.

Bleibt nur die Frage, ob der (teure) Poti später wegrationalisiert wurde ...

Liebe Grüße in die Schweiz

Christoph
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

richtigstellen...

Beitrag von timundstruppi »

sorry hilft nicht direkt weiter:

du willst ihn sicherlich abgleichen? oder kalibrieren? mit gerprüften normalen?

eichen? ist kalibrieren in der anwesenheit eines eichbeamten!

gruß tw :D
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@Tönnie

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Herr Timundstruppi :D :D

Wenn Du den Eichbeamten machst, mach ich den Kalibrator :lol: :lol:

Ne, im Ernst: Ist schon klar, dass ich dat Dingens nicht eiche, sondern nur abgleichen möchte. Wenn ichs mir zwar so überlege: Wer hat schon nen geeichten DZM? Damit könnt ich dann beweisen, dass der ABY bei 7200 1/min besser geht, als der NF bei nicht geeichten 6400..... :D :D :D

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
'Christoph '

Beitrag von 'Christoph ' »

@Remo:

Ich weiß net, hast Du im Bekanntenkreis jemanden,
der mit Elektronik umgehen kann und vielleicht auch die Ausrüstung hat?

Die Kalibrierung ist zwar nicht schwer (sofern beim NFL / S2 überhaupt möglich), aber die Geräte kosten halt.

Ich hatte damals das Glück, während des Praktikums die Geräte in der Firma zu haben.

Gruß

Christoph
Antworten