Ich habe mal eine Mail an ABT geschrieben und darin gebeten mir mal die Umbaumaßnahmen zu nennen, die damals duchgeführt wurden.
Die Antwort kam wenige Tage später:
"Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.
Da es hier mehrere Varianten gab, kann nur unter Angabe der Motornummer noch
nachvollzogen werden, was an diesem Fahrzeug damals wirklich gemacht wurde.
Diese befindet sich direkt auf dem Motorblock und wurde dort eingeschlagen.
Vermutlich wurde hier der Zylinderkopf bearbeitet, Abt-Nockenwellen und Abt
Ladedruckventil verbaut.
Mit freundlichen Grüßen"
O.K. Also auf den Motorgeschaut, nur die eingegossene Nummer gefunden.
Diese dann wieder an ABT gemailt. Antwort:
"leider ist das nicht die erwartete Motornummer, diese sollte KE A 2300 +
eine laufende 3- od. 4-stellige Nummer sein, im Motorblock eingeschlagen.
Sollte eine derartige Kennzeichnung nicht auffindbar sein, können wir Ihnen nicht mehr nachvollziehen, was an diesem Fahrzeug genau gemacht wurde; das ist einfach zu lange her und damals wurde eine entsprechende Dokumentation der verschiedenen möglichen Ausführungen nicht durchgeführt. Da bearbeitete Zylinderköpfe, was wir in Ihrem Fahrzeug vermuten, auch versandt wurden, sind Fahrgestellnummergebundene Dokus nicht erfolgt.
Die einzige Möglichkeit, ihnen genaue Details sagen zu können, ist, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug zu uns ins Haus nach Kempten kommen.
Eine Montageanleitung können wir Ihnen nicht zukommen lassen.
Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen"
Eine solche Nummer habe ich bisher nicht gefunden...
Kann mir jemand sagen, wo genau diese Nr eingeschlagen sein soll??
Außerdem hat mir einer von Euch den Rat gegeben mal nach dem Turbolader zu sehen, ob der sich überhaupt dreht....
Das habe ich heute gemacht. Wenn ich jedoch den Schlauch am Turbo abziehe, geht der Motor nicht an, bzw geht gleich aus, bevor ich sehen kann ob der Lader lief.
Per Hand lässt sich die Schaufel von Lader leicht drehen und ich kann auch kein Spiel feststellen.