Chrome-Radlaufzierleisten am Typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Chrome-Radlaufzierleisten am Typ 44

Beitrag von Phili MC »

Hi

es gibt doch diese wie ich finde hässlichen Chromeradlauf zierleisten die am Typ 44 nachträglich angebracht werden können, wie sind die eigentlich befestigt/montiert?

Frage deshalb,weil ich mir evtl einen 200er turbo quattro anschaffen will, der diese bereits dran hat und ich die dann gerne abmontieren will...Der jetzige besitzer kann mir dazu nur leider garnix sagen und ich bin noch nicht dazu gekommen es mir selbst anzugucken

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
44Q

Beitrag von 44Q »

Guude,

ich weiß zwar nicht, wie die Teile befestigt sind, würde mich aber bei Spangenberg http://www.spangenberg-gmbh.de erkundigen. Die haben die Teile damals hergestellt.

Ich würde mir auf jeden Fall die Radläufe ohne die Chromdinger vor dem Kauf anschauen, denn bei Mercedes (W123/W126) sind die Radläufe gerne unter den Chromabdeckungen weggefault.

Gruß

Jürgen
Antworten