Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
...meiner Meinung nach "fährst" du, egal ob gechipt oder net, grad beim Turbo mit dem original Lufi am "sichersten". Kann mir da net helfen aber ich trau denen Dingern net die man selber immer wieder reinigen kann und selber "einsprühn" muss denn wenn du zuviel "Pampe" aufträgst ist es nix und bei zuwenig schon 2x net !
Ich hatte früher in meinen 100TQ mal sowas drin und grad wegen der oben beschriebenen Gründe verwende ich nur noch die oridschinalen Lufi´s. Ob er etwas kerniger und brummiger geworden ist würde ich net behaupten wollen weil wenn man sich was neues einbaut redet man sich auch viel ein aber ob´s auch so ist weis werweiswer
VLG Pollux4
P.S. Zum Thema "lohnen" - ein originaler Lufi kostet, nach meinen Wissensstand, etwa ein drittel von dem was diese Mehrwegfilter kosten und die werden durch das häufige aus-und einbauen ja auch nicht besser (wir wissen ja viele Platz in der Regel beim Turbos ist) und daher würd ICH sagen das die Rechnung Null auf Null auf geht.
Ich hab irgendwo mal ne wissenschaftliche Untersuchung dazu gesehen, die haben festgestellt, dass K&N den geringsten Durchsatz hat, dafür die meißten partikel durchlässt und am schnellsten dicht ist. Irgendwie so. Auf jeden Fall war die Konkulsion "Alles Dreck, nimm nen Originalen"
Gut glaub nur studien, die Du selbst gefälscht hast, aber beim Lufi kommt mir nur orischinool rein
Gruß,
Mathias
dann musst Du aber nen vernünftigen Filter im Zubehör kaufen, nicht einen, der von chinesichen Kinden aus gebrauchten Klorollen und kaffeefiltern gebaut wird.
Jeder Luftfilter hat minimal andre Eigenschaften, aber die K&N haben die schlechtesten
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972