Ich habe heute ein derart freudiges Erlebnis gehabt, dass ich es gerne mit euch teilen möchte.
Folgende Situation:
Es stand ein Tagestrip zur Ferienwohnung zwecks Möbeltransport (Esstisch mit Stühlen, also ordentlich Gewicht) im Wallis auf dem Programm. Strecke ist ca. 170km ein Weg, zuerst von Zürich Autobahn bis zum Gotthardtunnel, davor jedoch weg von der Bahn, rauf auf den Furkapass und dann grob noch das ganze Obergoms rauf bis knapp nach Brig. (btw. vielleicht kann ja doch jemand etwas mit einer solchen Beschreibung anfangen).
Fahrweise war auf der Autobahn vorschriftsgemäss 120km/h oder dann halt je nach Beschilderung. Denn Pass rauf (immerhin bis auf über 2400m.ü.M) dann wirklich Vollgas und auch die Überlandstrecke weiter dann ziemlich zügig (Hinweg war Abfahrt morgens um 6:00 Uhr, also kein Mensch auf der Strasse...)
Zum springenden Punkt des Themas:
Verbrauch über die gesamte Strecke betrug im Schnitt genau 8.05 Liter / 100km!!! Meiner Meinung nach einfach sensationell für einen Automaten mit 2.3 Litermaschine. Da kann sich noch so manchen Auto- bzw. Motorenbauer von heute eine Scheibe abschneiden... Ich war echt verblüfft, aber es stimmt 100%ig, ich tankte bei der Abfahrt und beim Heimkommen an meiner Haustanke...
Soviel zum Thema altes Auto und Mostfresser...
Besten Dank für's Zuhören...
Grüsse aus der Schweiz
levelside





9/90 NF 384.000km