Verbrauch NF - Faszination pur...!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
levelside

Verbrauch NF - Faszination pur...!

Beitrag von levelside »

Hallo miteinander!

Ich habe heute ein derart freudiges Erlebnis gehabt, dass ich es gerne mit euch teilen möchte.

Folgende Situation:
Es stand ein Tagestrip zur Ferienwohnung zwecks Möbeltransport (Esstisch mit Stühlen, also ordentlich Gewicht) im Wallis auf dem Programm. Strecke ist ca. 170km ein Weg, zuerst von Zürich Autobahn bis zum Gotthardtunnel, davor jedoch weg von der Bahn, rauf auf den Furkapass und dann grob noch das ganze Obergoms rauf bis knapp nach Brig. (btw. vielleicht kann ja doch jemand etwas mit einer solchen Beschreibung anfangen).
Fahrweise war auf der Autobahn vorschriftsgemäss 120km/h oder dann halt je nach Beschilderung. Denn Pass rauf (immerhin bis auf über 2400m.ü.M) dann wirklich Vollgas und auch die Überlandstrecke weiter dann ziemlich zügig (Hinweg war Abfahrt morgens um 6:00 Uhr, also kein Mensch auf der Strasse...)

Zum springenden Punkt des Themas:
Verbrauch über die gesamte Strecke betrug im Schnitt genau 8.05 Liter / 100km!!! Meiner Meinung nach einfach sensationell für einen Automaten mit 2.3 Litermaschine. Da kann sich noch so manchen Auto- bzw. Motorenbauer von heute eine Scheibe abschneiden... Ich war echt verblüfft, aber es stimmt 100%ig, ich tankte bei der Abfahrt und beim Heimkommen an meiner Haustanke...

Soviel zum Thema altes Auto und Mostfresser... :D

Besten Dank für's Zuhören... ;)

Grüsse aus der Schweiz
levelside
Alex2805

Beitrag von Alex2805 »

Hi,
beim NF ist das wohl normal,gestern aus Mainz gefahren,140-150 km/h
dann die letzten 30 km voll und komme auch auf 9 l/100
Audi eben :D :D :D
Gruß Alex
Carsten

Jup

Beitrag von Carsten »

Habemit Spot NF Avant Schalter auch fast nur Werte unter 8 liter.
230 tkm.
Carsten
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Joa, is schon erstaunlich. Hatte letztens mit meinem NF auch einen Durchschnittsverbrauch (über die gesamte Tankfüllung gemessen) von 8,4 litern Super. Und das bei wirklich flotter Fahrweise. Dafür aber halt 90% Langstrecke.

Finds auf jeden Fall klasse....

LG Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

VERBRAUCH

Beitrag von siegikid »

Hallo, jungs :D
ich hab nun mal ausgiebig getestet, wie mein NF so fährt.
auf dem weg nach Nackenheim und zurück mit zwischenstopp in Warendorf auf beiden wegen kam ich so auf 10,5 l pro 100 km bei geschwindigkeiten zwischen 140 und 180 km/h, übrigens Vmax ca 225 km/h bei einer Laufleistung von 278tkm
den verbrauch finde ich ok und Vmax auch :D :D
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Tach Gemeinde,

also ein Verbrauch von 8 Liter ist echt stark.
Ich brauche zurzeit etwa 10 Liter laut BC was auch hinkommt.
Bei meinen breiten Reifen find ich das aber absolut OK.
Will ja noch das eine oder andere wechseln, mal sehen ob ich dann mal unter 9,8 l komme, das war bisher das niedrigste.

Gruss

Steffen
Carsten

breite reifen...

Beitrag von Carsten »

Die Acht liter habe ich auch mit meinen 225 / 50 BBS:)
Mit den 185ern wirds wohl noch weniger...
Carsten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ich bekomme den Eindruck, 9 bis 10 Liter sind relativ leicht rauszuholen. Aber eher 8 als 9, das schafft man nur, wenn wirklich alle Komponenten des NFs kerngesund sind. Vor allem Zündung, Gemischaufbereitung...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hmm, ich bin ja auch mal gespannt, was mein NFQ am WE geschluckt hat, war ja net ganz langsam unterwegs... Sonst daheimrum (meist so 15-20km) braucht der immer knapp 10l!
Ich glaub, der bekommt auch noch ne neue Verteilerkappe und nen neuen -finger verpasst, dann dürft da jetzt auch alles passen.

Übrigens Maark:
Wir haben mein CO mal nachjustiert: Die 7mA entsprachen ca. 45-60° Verdrehung an der CO Schraube!

MFG Schmidti
*Dessen Lambda jetzt nicht mehr so viel regeln muss* :D
Grüßle Schmidti
levelside

Beitrag von levelside »

By the way in Bezug aufs Posting von mAARk:
Mein NF hat bisher bloss originale 76tkm auf dem Buckel, Zahnriemen und WaPu wurden erst vor ca. 2000km gewechselt (kann das einen Einfluss haben, dass der Verbrauch dadurch sinkt, bez. geringerer Widerstand oder sowas? Der Verbrauch ist seither nämlich tatsächlich gesunken). Ob die wenigen Kilometer einen positiven oder negativen Einfluss auf den Verbrauch haben, mag ich jetzt nicht zu beurteilen, einfach infohalber... (Eingefahren ist er ja schliesslich erst mit 200tkm... :lol: )

Grüsse euch...
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

mAARk hat geschrieben:Hallo,

Ich bekomme den Eindruck, 9 bis 10 Liter sind relativ leicht rauszuholen. Aber eher 8 als 9, das schafft man nur, wenn wirklich alle Komponenten des NFs kerngesund sind. Vor allem Zündung, Gemischaufbereitung...

Ciao,
mAARk
Hallo Maark,

da hast Du mit sicherheit nicht ganz unrecht. Wie Du in meiner Liste http://home.arcor.de/mwombat/Daten/Benzin_Audi_100.xls sehen kannst, bewege ich mich meist zwischen 9 und 10 Liter. Nur wenn ich ganz devensiv fahre komme ich auf Werte die zwischen 8, irgendwas und 9 Liter liegen.

Geht der Verbrauch aber auf Dauer hoch, wechsel ich den Lufi und die Kerzen. Die Verteilerkappe sowie die Kontake der Zündkabel werden meist nur gereinigt.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Und, Schmidti, hat die CO-Einstellung sonst irgendwelche Änderungen an den Laufeigenschaften gemacht?

Auch ich habe am Wochenende einen recht dreckigen LuFi erneuert. Mal sehen, wie sich das auswirkt...

Ciao,
mAARk
*der außerdem noch den Benzinfilter und die Pumpe erneuert hat*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hi mAARk!
Hab eigentlich keine Änderung verspürt, lief heimwärts sogar fast n bissl träger als hinwärts (aber vermutlich auch gesünder!) war ja vorher zu mager eingestellt.
Ich werd halt irgendwann nochmal den ZZP checken und die Kappe und den Finger neu machen! Ansonsten läuft jetzt erstma der Langzeittest an...
Grüßle Schmidti
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Spritverbrauch NF

Beitrag von quattro4ever »

Hallo Liebe NF-Gemeinde,

ich als NFq-Fahrer reihe mich hier mal mit 10,5 bis 11 liter ein. Und das Phänomen an meinem Baby ist, wenn ich im alltag unterwegs bin, also Stadt und Landstrasse nimmt er 10,5 - 11. Wenn ich 120 fahre auf der Autobahn, liebe Österreicher, nimmt er 8,5 und wenn ich volles Rohr fahre auf der Autobahn nimmt er glatt 10. Wobei ich sagen muss, quattro macht faul, kupplung raus, Bodenblech und los gehts an der Kreuzung ohne quietschende Reifen, somit denke ich das mein Verbrauch in Ordnung geht. Ich rechne da immer ein heutiges Spaßmobil gegen mein NF-quattro-Spaßmobil auf, wenn ich die Preise anschaue und die heutigen Verbrauchswerte sehe, kann er von mir aus noch 5 liter mehr verbrauchen und ich fahr noch billiger.

In diesem Sinne,

weiterfahren!

quattro4ever
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Antworten