Gestern habe ich eine neue Benzinpumpe in den Tank meines AAR gebaut. Noch vor der Probefahrt, beim ersten Laufenlassen, fiel mir auf, dass sie
a) trotz Zusatzrelais sehr langsam läuft, und
b) sehr viel Strom zieht (meine unlängst neu verlegten Kabel vom Zusatzrelais, ich glaube 3 oder sogar 4 mm², sowie auch der Stecker im Tankdeckel, wurden richtig warm).
Der Wagen zog allerdings gut durch, also genug "Saft" war auch bei Vollast da.
Heut morgen lief sie schon etwas schneller - fast wie man's gewohnt ist.
Ist eine gewisse "Einlaufphase" normal? Bei meiner vorigen Pumpe habe ich das nämlich nicht beobachtet - welches dafür spricht, dass man mir damals eine weniger-als-neue Pumpe verkauft hat. (Zumal der Verkäufer gesagt hatte: "komplett überholt").
Der Wärmeentwicklung nach zu schätzen, dürften gestern leicht und locker 12 bis 15 A geflossen sein. (Pumpe ist per Zusatzrelais direkt an der Batt. angeschlossen, fliegend mit 20 A abgesichert).
Ciao,
mAARk
*der es nicht gern hat, wenn Kabel im Auto heiß werden*




