Standlicht 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Standlicht 220V

Beitrag von Olaf Henkel »

Hallo,

kann mir mal bitte jemand sagen, was für Standlich-birnchen in die Scheinwerfer vom 220V gehören? Also sind die geteckt oder mit ner Fassung und wie stark sind die denn?
Sorry, aber ich hatte die noch nie in der Hand.
Vielen Dank!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Habe Bürgis Standlichtlampe in Mainz gewechselt.

Die Fassung für die Standlichtlampen sind seitlich in die Hauptscheinwerfer gesteckt und können ganz einfach herausgezogen werden.

Die Lampe selbst hat einen Bajonett-Sockel. Spezifikation 12V 4W.

Gruß
Wolfgang
Antworten