ich weis, ich nerve
Folgendes : Ich wühle mich grade durch Schaltpläne wie ich den Kühlerlüfteranschluss am kompliziertesten umsetzen könnte
Hintergrund : ich hab meinen 2-stufigen lüfter frittiert und nun den 'großen' 500 oder 700 watt oschi eingebaut weil ich keine böcke hatte, audi 250 öcken für diesen motor in den rachen zu werfen
( nachtrag : ist ein 500er ) .
nkay. motor samt rahmen ist drin, ich hab 25 kratzer und eine blutvergiftung mehr und das unkraut auf meinem stellplatz geht auch ein.
ich studiere nun die funktionsprinzipien der schaltungen.
vorweg : ich habe einen a100 bj 86, serie ohne klima aber mit lüfternachlauf. hat drei anschluesse, einmal masse, zwei plus-eingang vom relais für stufe 2 ( kühlwasser bei 95 grad im fahrbetrieb ) und eins für stufe 1 - nachlauf - von einem zeitsteuergerät ( ) .
der schaltplan für diese variante bestätigt da auch.
nun habe ich den zusatzstromlaufplan für a200/a200 mit werksklima ( modell 86 ) .
der kühlerlüfter hat drei stufen, also auch den vorwiderstand am längsträger.
laut schaltplan sieht das verhalten der anlage so aus :
bei klima ein geht via zeitsteuerrelais die lüfterstufe 1 an.
wenn der thermoschalter am kühler eine temp. erreicht ( 95 °C nach aufdruck ) dann geht stufe 2 an, alternativ wenn der hochdruckschalter der klima durchschaltet.
wenn der thermoschalter am kühler eine temp. erreicht ( 102 °C nach aufdruck ) dann geht stufe 3 an.
ich hab da aber in erinnerung, daß stufe 3 nur geschaltet wird, wenn das kühlwasser bei 120 grad ist ...
der nachlauf des lüfters wird hierbei über einen separaten schalter am zylinderkopf gesteuert.
beim klimamodell 'reicht' ein Signal nur von einem geber aus, bei meinem modell muß ein signal vom kühlerthermoschalter und vom schalter am zyl.kopf kommen, damit das dingen durchschaltet und den nachlauf aktiviert...
ich habe nun folgendes problem : wo schliesse ich den signaleingang für stufe 1 ein am relais für den nachlauf an ?
und : welches ist das richtige relais für den lüfternachlauf für fahrzeuge mit Klima und 500 watt lüfter ?
laut teilekatalog ust das die nr . 443 955 532C.
Nur liess sich dieses relais nicht zum einschalten bewegen wenn man die zündung ein hatte und auf den steuereingang 12 V gab :-/ .
hat da jemand eine kreative idee ?
grüße !
roland

