Hallo
Habe folgendes Problem,mein Autocheck zeigt die ganze zeit das Kühlwassersymbol an (ca. 5min nachdem ich losfahre) und meine Anzeige für Kühlwassertemperatur zeigt die ganze Zeit durch 100Grad an egal ob der Wagen kalt oder warm ist…
Das problem mit dem Autocheck hatte ich bereits nach dem ich den Multifuzzi und die anderen Temp-Fühler erneuert habe, die Temperaturanzeige hat dann natürlich garnix angezeigt und nach ca einer woche hing sie auf der rechten seite angeschlagen (egal ob wagen aus oder an)
Nun haben wir die Zylinderkopfdichtung gemacht, die Temperaturanzeige hängt seitdem nur bei 100Grad und Autocheck spinnt halt immer noch.
Haben das thermostat dabei ausgebaut da es defekt war und ein neues war auf die schnelle nicht aufzutreiben…
Woran kann das problem mit der anzeige und dem autocheck liegen? Kabelbruch vom Multifuzzi hatte ich im verdacht dass er kein signal bekommt…Aber für die ständige 100grad anzeige obwohl er kalt ist kann ich mir nicht erklären…
Mfg
Problem Kühltemperatur lt.. Autocheck und Temp-anzeige
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Problem Kühltemperatur lt.. Autocheck und Temp-anzeige
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also im Autocheck die rote Lampe mit dem Kühlwasser-Symbol kann 3 Ursachen haben.
1. Geber im Ausgleichsbehälter
2. Multifuzzi (auch wenn das Multifuzzi ganz ist und sich wasser in der Gummimuffe sammelt, geht die Lampe im KI an))
3. Geber am Kühler (wenn ich das richtig in Erinnerung hab.) Kann das heute Abend gerne nochmal nachschauen. Aber 3 Geber waren es auf alle Fälle.
Ich würde mal spontan drauf tippen, daß ein defektes Multifuzzi reingekommen ist, gerade in Verbindung mit der Temp.-Anzeige. Werd aber auf alle Fälle nochmal wegen den Gebern nachschauen.
PS:
Mulitfuzzikabelbruch könnte auch sein. Weil beide Anzeigen mit dem Multifuzzi zusammenhängen.
1. Geber im Ausgleichsbehälter
2. Multifuzzi (auch wenn das Multifuzzi ganz ist und sich wasser in der Gummimuffe sammelt, geht die Lampe im KI an))
3. Geber am Kühler (wenn ich das richtig in Erinnerung hab.) Kann das heute Abend gerne nochmal nachschauen. Aber 3 Geber waren es auf alle Fälle.
Ich würde mal spontan drauf tippen, daß ein defektes Multifuzzi reingekommen ist, gerade in Verbindung mit der Temp.-Anzeige. Werd aber auf alle Fälle nochmal wegen den Gebern nachschauen.
PS:
Mulitfuzzikabelbruch könnte auch sein. Weil beide Anzeigen mit dem Multifuzzi zusammenhängen.
-
JörgFl