Batteriegröße MC?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Batteriegröße MC?!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Welche Batterie hatt der MC von Haus aus drin, besonders interessieren mich da die Modelle die mit AHK ausgeliefert wurden.

Vieleicht hatt jemand da eine Tabelle drüber was wo rein gehört??

Es wäre mir sehr geholfen.

Gruß Marwin
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

bau doch einfach die gröste rein, was rein passt.
deine lima hat min. 90 ampere.
wen du klima hast geht eh nichts gröseres in den kasten unter sitz bank.....
würde mal sagen mal sagen. min.63 ah.....
ich habe ne 70er geht auch mit klima.
gleiche gröse nur stärker......
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ja sicher, wenn ich eine neue kaufen müsste schon.. aber es geht mir viel mehr darum raus zu bekommen, welche bei AHK rein gehört.


Gruß Marwin
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Wieso denn bei AHK ??? Das hat doch rein garnichts mit der AHK zu tun...
Die Audis mit 5 zylinder haben bei entsprechender ausstattung sowieso die 63Ah batterie drin... (gibt auch baugleiche mit 61,65,66 Ah)
Und 90A lima ist die kleinste bei 5 zylinder....habe jedenfalls noch keine 65 er beim 5 er gesehen...
Die große 110er Lima haben dann autos die serie Sitzheizung klima usw. drin haben.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ja Jörg, da würst du staunen!! :lol: :D

Die Antwort gibt es hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=21009


Gruß Marwin
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

unter die rückbank passt sauber max 74 Ah. hab ich bei mir auch drinne.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Lomp,
gibst du mir bitte mal die batterienummer- die mit 74XXXX ... ich suche schon länger eine die bei mir reinpasst.....die meißten sind zu hoch opder haben ne falsche halterung...
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

audifahrer 83 hat geschrieben:Ja Jörg, da würst du staunen!! :lol: :D

Die Antwort gibt es hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=21009


Gruß Marwin
Nunja, soweit so gut, aber da die sowieso die 63 er drin haben, und das auch die größte verbaute ist, ist hier ja keine möglichkeit etwas zu verbessern Den nachlauf über 5 minuten hält so eine batterie locker aus... und die lima ist dabei auch völlig egal- eine 90A lädt eine Batterie nicht schneller als eine 110A zumindest wenn du nicht mit licht und klima und nebellicht an der ampel stehst...
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

JörgFl hat geschrieben:Hi Lomp,
gibst du mir bitte mal die batterienummer- die mit 74XXXX ... ich suche schon länger eine die bei mir reinpasst.....die meißten sind zu hoch opder haben ne falsche halterung...
servus jörg,

hmm, kann ich machen. hab aber beim kauf nur gesagt audi und 74Ah. die passte plug & play. die 80 Ah ist ca 10mm höher, daher unter der bank nix. wo find ich denn die nummer?? würd dann morgen mal schauen.


mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Das ist der batteriecode der eigentlich auf jeder batterie draufsteht- die ersten beiden ziffern sagen die AH die folgenden die baugröße und die letzte die befestigungshöhe der füße... müsste nachschauen ist 5 stelllig meine ich-oder 6 ????? man altzheimer lässt grüssen...
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

bei AHK ist auch der größere Kühler verbaut, also auch der große Lüfter mit Nachlauf. Das könnte schon der Grund der gößeren Batterie sein.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Uwe,
das kann gut sein, wobei die ganzen 5zylinder mit etwas ausstattung ja sowieso mit der 63 er ausgeliefert werden. Aber irgendwo gibts ja immer was zu sparen für den Hersteller...
Antworten