ich hatte mich grade durch schaltpläne gewühlt und so eine behämmerte idee stieg in meinen geist
Es gibt ja eine serienmäßige Tagesfahrlichtschaltung für unsere Audis.
icg frage mich nun ob es plug and play wäre, das dingen nachzurüsen, oder eher ein elend vor dem herren, weil das wieder ein gewühle in kabelbäumen nach sich zieht ?
theoretisch könnte man das ja auch mit dem lichtupdate von olli bewerkstelligen, indem man einfach auf dden steuereing des relais für das abblendlicht mal eben 12V von Zündung ein gibt und fertig, oder ?
wenn man dann das licht einschaltet, isses wieder wurscht, nur das standlicht ginge bei zündung ein nicht mehr, da wäre dann permanent das abblendlicht an. ( da fehlt dann ein abschaltrelais
Ideen zu diesem sinnfreien Vorhaben ?
Grüße !
roland



