Hallo zusammen,
hab mir letztes WE ein S2 Coupe gekauft und bin eigentlich ganz happy.
Allerdings hab ich feststellen müssen, das der KM-Zähler (Haupt- und Tageskilometerzähler) nur ab und an seinen Dienst versieht.
Tret ich richtig drauf, dreht er sich. Fahr ich "normal" dreht sich nix mehr.
Nu is natürlich die Frage, wie lang das schon so ist und was die Ursache sein kann? Eine klassische Tachowelle hoffe ich da (Bj. 11/91) nicht zu finden, sollte ja elektronisch angesteuert sein, oder? Kann da nur ein Stecker am KI locker sein?
Hat jemand eine Idee dazu?
Schönen Gruß
Stefan
KM-Zähler einfach defekt oder betrogen worden beim Kauf???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hi Stefan !
Vermutlich hat das Coupé die selben Probleme wie früher oder später jeder 44er - kalte Lötstellen im KI
Inwieweit man da rechtlich gegen einen Käufer vorgehen kann weil ja der angegebene KM-Stand nicht stimmen kann (falls das Problem schon länger besteht) kann ich dir nicht sagen.
Selbst wenn du den Verkäufer jetzt noch drauf ansprichst wird er sagen DAS WAR BEI MIR BISHER NICHT DER FALL
Auf alle Fälle ärgerlich ......
VLG Pollux4
Inwieweit man da rechtlich gegen einen Käufer vorgehen kann weil ja der angegebene KM-Stand nicht stimmen kann (falls das Problem schon länger besteht) kann ich dir nicht sagen.
Selbst wenn du den Verkäufer jetzt noch drauf ansprichst wird er sagen DAS WAR BEI MIR BISHER NICHT DER FALL
Auf alle Fälle ärgerlich ......
VLG Pollux4
-
Stefan R.
Hy,
danke!
Hät ich auch selber drauf kommen können.
Hatte bei meinem 200er die "Discobeleuchtung" im KI, sprich wenns Licht an war haben die Blinkeranzeiger etc. wild geleuchtet.
Hab dann die Kontakte an der grossen Leiterplatte nachgearbeitet und gut wars.
Hier also wieder das selbe???
Schönen Gruß
Stefan
danke!
Hät ich auch selber drauf kommen können.
Hatte bei meinem 200er die "Discobeleuchtung" im KI, sprich wenns Licht an war haben die Blinkeranzeiger etc. wild geleuchtet.
Hab dann die Kontakte an der grossen Leiterplatte nachgearbeitet und gut wars.
Hier also wieder das selbe???
Schönen Gruß
Stefan
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
