airbag!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
steve 100

airbag!!

Beitrag von steve 100 »

Hi Leute!

Hätt ne Frage und zwar woher weis man das man einen Airbag im Auto hat??? :shock:

Auto:
Audi 80 B4 2.3E
Ausstattung: Klimatronic,el. Spiegel-Fenster,...

Sorry falls die frag a bissl blöd rüber kommt aber es steht a nix am Lenkrad oben oder so aber der Vorbesitzer meinte es sei ein Airbag drinn???

Lg Steve
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Tach, mach ein Bild von deinem Lenkrad und stell es als Thumb rein, dann kann man dir helfen!

mfg Chris
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

es muss auf dem pralltopf draufstehen, du sollteste ne kontroll-leuchte dafür haben und sonst fühl ob auf der rückseite des lenkrads n 2 schrauben sitzen, eine links und eine rechts von der lenksäule.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Hi Danke mal!!

hab leider grad keine kamera aber woran kann i denn das erkennen, geht nämlich nur darum:

I wollt a holzlenkrad einbauen aber wenn d vielleicht a Airbag drinn is kann i das alte Lenkrad ja net so einfach ausbauen oder??

Lg Steve
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Bei den Autos mit Airbag steht immer auf dem Pralltopf mit Airbag, auch AIRBAG drauf. Beifahrerairbag auch... Mit Foto gehts hundertprozentig
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Danke !!

Werd i glei mal schauen Leute !!!!

Lg Steve
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Also so weit ich weiß ist Airbag, nich so ohne weiteres in jedem B4 drin.

Wenn dann sollte das schon auf dem Lenkrad stehen, ich denke mal der Vorbesitzer hatt es selbst nicht besser gewusst.

Edit, verdammt zu langsam :evil:

Gruß Marwin
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Dann hab i sicher keinen drinn denn es steht nix oben net am Lenkrad und beim Beifahrer auch net!!

Nur so aus Interesse würd einem das Lenkrad um die Ohren fliegen wenn man das Lenkrad ausbauen würde und ein Airbag drinn wär :shock: ??

Lg steve
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du die batterie abklemmst SOLLTE das nicht, aber dafür übernehm ich hier keine verantwortung. wenn nichts auf dem lenkrad steht und keine kontroll-leuchte dafür existiert, hast du auch keinen.

Gruß
der mike

der meinte damals sicher ABS
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Mike NF hat geschrieben:wenn du die batterie abklemmst SOLLTE das nicht, aber dafür übernehm ich hier keine verantwortung. wenn nichts auf dem lenkrad steht und keine kontroll-leuchte dafür existiert, hast du auch keinen.

Gruß
der mike

der meinte damals sicher ABS
Das Airbag-System hat eine Backupbatterie irgendwo im Bereich unter dem Amaturenbrett etc. sitzen, wird also noch eine Zeitlang zusätzlich mit energie versorgt.
Sind wohl 2 Kondensatoren, wie lange die halten, keine ahnung, aber wohl keine stunden :-) .

Sitzt wohl laut ssp irgendwo mittig unter der mittelkonsole, da das aber wohl modellabhängig ist, war es nicht genauer angegeben.

wie es die anderen heir auch gesagt haben, steht normalerweise auf dem lenkrad und der beifahrerkonsole ein entsprechender schriftzug drauf, falls nicht irgendwelche deppen bei einem unfallwagen das airbaggelumpe rausgeschnitten und mit einem stück leder zugeklebt habe.
( original gesehen an einem fort fiasko .... )

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Jo

Beitrag von Jo »

Zum Glück gibts so'n Scheißkram heutzutage nicht mehr,diese idiotische Langzeitnachbestromung der Airbags - einen Feuerwehrkollegen hat es vor einigen Jahren direkt gehimmelt als er seitlich in einen Unfallwagen reinschaute um einer verletzten Person zu helfen und der Airbag ging dann erst hoch : Genickbruch,aus. :cry:

Das war einer dieser BMW Airbags die tatsächlich noch bis zu 20 Minuten nach dem Abklemmen der Batterie noch losgehen konnten.
Bei VAG ist das alles nur halb so wild,nach längstens 30 Sekunden sind die Biester mausetot.

@Steve:passieren tut so schnell nix beim Ausbau,solange von den Airbagsteuergeräten keine Zündung initiiert wird is so'n Airbag relativ harmlos ( wenn ich überlege wie wir mit den Dingern schon rumhantiert haben,teilweise fallengelassen oder in Schrank geschmissen.... :roll: ).
Trotzdem sollte man drauf achten den Airbag richtig abzulegen das,falls er doch mal auslöst,er nicht wie 'ne Brockenhexe durch den Raum schießt.
Antworten