Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Servus,
hab mir vor kurzem ein kleines, pfiffiges Helferlein gekauft, wie ich finde für die Hobbyschrauber eine preiswerte Alternative zu teurem Spezialwerkzeug. Wer sowas nur gelegentlich braucht ist mit dem Würfel für 10,95€ denke ich gut bedient.
Das Ding hat 5 verschiedene Dorne die angeblich für die meisten Systeme passen, probiert hab ich es bislang an einem Passat B4 und an meinem Citroën, da ging es einwandfrei. Man steckt einfach eine 3/8"-Ratsche (mit Verlängerung) in den Würfel und dreht den Bremskolben unter gleichzeitigem Drücken zurück. Die professionellen Rücksteller sind zwar komfortabler, aber halt auch wesentlich teurer. Über die Dauerhaltbarkeit kann ich noch nichts sagen, macht aber keinen schlechten Eindruck.
Gruss
Helge
Zuletzt geändert von fourbee am 18.09.2006, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Ich vertraue da lieber dem Profi-werkzeug, da weiß ich, das Umdrehung und Druck zueinander passen.
Gruß, Oli
P.S.: Warum wird immer am Werkzeug gespart???
Meist ist die Anschaffung nicht viel teurer, wie die Rep. in einer
Werkstatt, sprich ab 2. Rep. fängt das sparen an, UND das
Schrauben macht wirklich spaß!!!!
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Naja, aber nicht jeder hat die Kohle um sich für alles und jedes entsprechendes Spezialwerkzeug zuzulegen oder ist bereit einen Haufen Geld für Sachen auszugeben die nur selten genutzt werden.
Für häufig und dauernd genutzte Sachen macht hochwertiges Werkzeug absolut Sinn, bei hoch beanspruchten Teilen genauso, da ist Qualität bares Geld weil man mit entsprechend gutem Handwerkszeug auch vernünftig und sicher Arbeiten kann, aber bei so manchen Sachen seh ich nicht ein warum nicht auch pragmatischere Lösungen ihren Zweck erfüllen können. Wenn ich das Teil zweimal die Woche brauchen würde hätte ich schon längst was entsprechend hochwertiges in der Werkstatt, aber für wenns hochkommt die ein- zweimal jährlich tuts das auch.
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
merci, das scheint mir recht universell zu sein - also ists gut
Mein momentanes Spezialwerkzeug ist für Audis ausgelegt - und da auch nur auf die 44er - arbeitet mit Muskelkraft und allein deswegen weiß ich genau - das die Kraft beim Reindrehen aber sowas von haargenau der Umdrehung angepaßt ist....
Ich habe auch nicht die große Kohle, nur zum einen möchte ich nicht irgendetwas zerstören (da ich nicht die Kohle habe um z.B. neue Bremssättel hinten zu bezahlen), zum 2. sind in meinem Bekanntenkreis recht viele mit denen ich werkzeuge dann untereinander austauschen kann, sei es das wir Werkzeuge zusammen angeschafft haben, oder jeder irgendetwas hat und dann getauscht wird.
Gruß, Oli
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)