Lenkrad mit Leder beziehen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Lenkrad mit Leder beziehen

Beitrag von leo lieret »

Servus,

hat eigentl schon mal jemand sein Kunststofflenkrad mit Leder bezogen (beziehen lassen)? Gibt es da Schnittmuster dafür?
Irgendwie nervt mich im C4 diese Schaumstoff - Haptik. :-( Lenkradwechsel scheidet für mich wegen Airbag usw. aus, hab kein gutes Gefühl mit irgendeinem Ebay- Lenkrad

Grüße, Leo
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rolf W. »

Hi Leo,
Lenkradwechsel ist doch kein Problem.
Den Airbag mußt Du ohnehin vorher ausbauen (von hinten verschraubt), sonst bekommst Du das Lenkrad nicht herunter.
Im Umgang mit dem Airbag ist äußerste Vorsicht geboten. Nicht fallen lassen, und immer mit der Prallfläche nach oben lagern (Audi-Anweisung).
Dann suchst Du ein passendes Lederlenkrad in Airbagausführung bei Ebay und fertig. Den Airbag baust Du dann in Dein "neues" Lenkrad wieder ein.
Lenkräder die bei Ebay verkauft werden, werden ohnehin ohne Airbag geliefert. :roll:
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Hallo Leo,
Rolf hat recht, ist gar kein Problem, hab ich auch gemacht. Für das Lenkrad hab ich ca 20 Euro bezahlt, hat sich gelohnt. Man könnte es auch, im Falle üblen Zustandes, vom www.lederzentrum.de neu au´farbeiten lassen.
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Antworten