Audifremd - > Probleme mit ZV am BMW ( Batterie leer )

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Audifremd - > Probleme mit ZV am BMW ( Batterie leer )

Beitrag von stefan marius »

Hi zusammen,

bin gestern auf den BMW ( 5er Bj. ) ausgewichen weil mein Kombi mit Türen voll ist :D :D leider hab ich vergessen das Licht abzuschalten - heut morgen war dann die Batterie sooo leer das die ZV nimmer ging.

Jedenfalls bekomme ich das Auto jetzt nimmer auf - der Kofferaum geht komischerweise auf - aber weder auf der Fahrer noch der Beifahrertür geht das.

In der Betriebsanleitung steht das wie man das macht - die liegt natürlich im Handschufach drinne :cry: kann mir hier zufällig jemand sagen wie genau der Trick geht?

Thx im Voraus

Grüssle sm
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Stefan,

hat der 5er nicht die Batt eh im Kofferaum?
Dann könnte man ja da mal kurz ´n Ladegerät dranhängen...

Mir wahr da so, als wäre zumindest beim e-34 die Batt hinten.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

die 5er (eigentlich alle BMW mit >6-Zylinder) haben die Batterie unter der rechten Ablage im Kofferraum...

Aber kannst du nicht einfach den Schlüssel ins Schloss stecken?

*VerwirrtBin*
Gast

ZV BMW

Beitrag von Gast »

Hallo,
soweit ich weiß einfach den Türgriff hochziehen und mit dem Schlüssel aufsperren. Wenn das nicht klappt über die Kofferraumleuchte 12V anlegen und aufsperren.

Gruß
fröschi
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Also ist nen 535er

Beitrag von stefan marius »

und die Batterie ist wie beim 20V unter der Rückbank - das weiss ich noch - so wie der nette Gast geschrieben hat müsste es irgendwie gehen - ansonsten mach ich das mit der Rückleuchte :-)

Danke euch

Grüssle sm
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

auf die idee mit der rückleuchte muß man erst mal kommen .. geht ja aber auch nur wenn man das Licht anlässt *ts ts ts* :lol:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Achtung: nicht Rückleuchte sondern Kofferraumleuchte (genau lesen was der Fröschl da geschrieben hat) :-)

Über die Kofferraumleuchte kriegst Du den Saft ins Bordnetz auch wenn das Licht nicht eingeschaltet ist :-)

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

achja ... :oops:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Denis

Beitrag von Denis »

Hi,

geht relativ einfach.
Türgriff hochziehen, Schlüssel drehen, Türgriff weiter hochziehen, dann öffnet sich die Tür.

Viel Glück !

Gruß, Denis
Antworten