Turboladerüberholung Audi 100 MC!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Turboladerüberholung Audi 100 MC!!

Beitrag von Audiphantom »

Hi Leute;
Mein MC hat jetzt 235.000 Kilometer runter und ich überlege mir den Lader mal überholen zu lassen?!
War habt ihr für Erfahrungen gemacht??! Welche Firmen sind gut?!
Mein Lader macht noch keine Geräusche oder ähnliches aber ich habe in den Ladeluftschläuchen einen ganz leichten Ölfim!

Gebt mir mal Tipps!!

mfg Chris
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

link

Beitrag von arthur »

servus,
einen blick wert....
http://www.turbolader.net/turbolader/au ... olader.htm
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Warum Überholen, leichter Ölfilm ist denk ich normal. :roll:


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also ich würd mir...

Beitrag von Pollux4 »

...grad bei diesen KM-Stand auch keine Gedanken machen solange er keine Gräusche macht und das Öl net Literweise rausdrückt.


VLG Pollux4
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
denk eher mal über einen Ölabscheider in der Kurbelgehäuseentlüftung nach, dann dürfte das Öl signifikant abnehmen.

Gruss,

Buergi
Antworten