Hallo mal wieder !
Seit Mainz beschäftigt mich mal wieder so ein Problem.
Das Fahrwerk.
Ich hatte am Samstag kurz die Gelegenheit, einen 100er Vom StefanS über huckelige Lanstraßen Probe zu fahren.
Ich war erstmal begeistert, vorallem als ich wieder in meinem Nobelhobel saß.
Der Wagen von Stefan hatte einen besseren Geradeauslauf und war von der Lenkung irgendwie direkter und hoppelte nich so herum wie mein 100er.
Dann durfte ich in Mainz noch den Proll spielen ( hat Spaß gemacht
Da hatte ich den gleichen Eindruck, der Wagen lag viel besser auf der Straße, Lenkung direkter.
Woran liegt das ?
Ich weis nich genau was Werner an seinem csq alles erneuert hat, wird aber ein ähnliches Programm wie bei mir sein, und was StefanS gemacht hat, werde ich bei Ihm noch erfragen.
Ein weiterer Faktor kann vielleicht der sein, daß zwischen meinem und den beiden Vergleichsfahrzeugen vielleicht 200 bis 300 tsd. km Laufleistung liegen ?
Bei mir ist an er VA bisher bis auf die Federn und die Radnabe vorne links alles neu.
An der Radnabe vl wird es nicht liegen
HA ist in Arbeit, da sollen die Dämpfer und die Lager vom Rahmen erneuert werden.
So, mein Problemchen :
Der Wagen zieht mal nach rechts, mal nach links.
Woran und unter welchen Umständen kann ich garnich sagen, scheint Willkür zu sein.
Ebenso wirkt das ganze Fahrverhalten arg schwammig und unsicher, teils als ob der Wagen jeden Moment von der Straße fliegen will .
Reifen denke ich kann man auch ausschliessen, die werden jetzt den 2. Sommer gefahren.
Habt Ihr da eine Idee ?
Grüße !
roland
