ölfilm vom luftfilter schädlich für lmm??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo 220V
ölfilm vom luftfilter schädlich für lmm??
hi leudchen,
hatte mal irgendwo gehört, dass der ölfilm von den k+n filtern nicht gut
für den lmm oder andere bauteile sein soll..
ist das richtig??
also wieder besser auf den papierfilter zurückgreifen??
hatte mal irgendwo gehört, dass der ölfilm von den k+n filtern nicht gut
für den lmm oder andere bauteile sein soll..
ist das richtig??
also wieder besser auf den papierfilter zurückgreifen??
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
schau mal hier von letzter woche:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... hlight=lmm
und in dem genannten pdf auf seite 2 steht was dazu drin...
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... hlight=lmm
und in dem genannten pdf auf seite 2 steht was dazu drin...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
S8.be
-
S8.be
Re: danke..
ein k&n filter bring immer was weil mer luftdurchlas.Timo 220V hat geschrieben:fand den k&n filter im 20V sowieso absolut nichtsbringend..
oder habt ihr da andere erfahrungen gemacht??
naja, werd dann mal wieder auf die guten alten papierfilter zurückgreifen..
also kan der saugmotor oder turbo motor mer luft reinsiehen.
nachteil bei mer luft ist auch evt mer schmuts.
Und um diesen schmuts su filtern braucht man den ölfilm im sportfilter.
papier filtert sehr gut aber last auch weniger luft durch.
also oder weniger ps und keine problemen mit luftmasssensor oder
mer ps aber jedes halbe jahr den luftmassensensor reinigen.
-
cabriotobi
-
S8.be
Na komisch dan das alle renwagen ein sportfilter benutzen.cabriotobi hat geschrieben:Die PS die du da mit rausholst merkst du beim 20V gar nicht, alles nonsens![]()
Mach den originalen rein und gut.
Ausserdem muss mir erstmal einer beweisen, damit die mehr Leistung bringen, meistens ist es das Gegenteil.
Gruß
Tobi
*den so ein Prüfstandslauf mal mit und ohne K&N o.ä.interessieren würde*
Oder noch besser garkein filter benutzen, F1 etc...
erklar das dan mal
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Das größte problem ist einfach nur, ein Hersteller gibt an eine Mehrleistung von ca. 3-8 PS und dann meinen die meisten gleich ein Porsche damit überholen zu können.
Wenn das dann leider nicht klappt, dann ist das gleich Schrott, nur Geldmacherei.
Bei einen 200er mit Chip wird man wohl auch kaum eine Mehrleistung merken, schon gar nicht bei einem Sauger mit schon wenig PS serie.
Ich Fahre selbst ein K&N, keine probleme damit, Geräusch ist auf jedenfall besser und ich Bade mein Filter auch nicht im ÖL, der wird nur leicht damit benetzt, das sollte man auch dabei beachten, dann lebt der Massenmesser auch noch lang.
Wenn das dann leider nicht klappt, dann ist das gleich Schrott, nur Geldmacherei.
Bei einen 200er mit Chip wird man wohl auch kaum eine Mehrleistung merken, schon gar nicht bei einem Sauger mit schon wenig PS serie.
Ich Fahre selbst ein K&N, keine probleme damit, Geräusch ist auf jedenfall besser und ich Bade mein Filter auch nicht im ÖL, der wird nur leicht damit benetzt, das sollte man auch dabei beachten, dann lebt der Massenmesser auch noch lang.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
S8.be
Gans genau so sehe ich das auchCarsten 200 20V Avant hat geschrieben:Das größte problem ist einfach nur, ein Hersteller gibt an eine Mehrleistung von ca. 3-8 PS und dann meinen die meisten gleich ein Porsche damit überholen zu können.
Wenn das dann leider nicht klappt, dann ist das gleich Schrott, nur Geldmacherei.![]()
Und was ich schon eine positive eigenschaft finde ist die extreme lebensdauer eines KN Filter.
Ich hab schon seit 1995 das gleiche filter drin un swischen durch schon
mermals gereinigt und neu eingeöld.
Und naturlich ist der sound einfach viel besser. Und der sound ist sowieso
das ganse a und o von einen wagen.
Sicher heut su tage wo man immer weniger chance bekomt ein auto su geniesen.
Ich wurde nie mein KN suruckwechseln für ein papierfilter.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Genau, schon allein die Haltbarkeit ist es Wert.Treser.info hat geschrieben: Gans genau so sehe ich das auch![]()
Und was ich schon eine positive eigenschaft finde ist die extreme lebensdauer eines KN Filter.
Ich hab schon seit 1995 das gleiche filter drin un swischen durch schon
mermals gereinigt und neu eingeöld.
Und naturlich ist der sound einfach viel besser. Und der sound ist sowieso
das ganse a und o von einen wagen.
Sicher heut su tage wo man immer weniger chance bekomt ein auto su geniesen.
Ich wurde nie mein KN suruckwechseln für ein papierfilter.
Ich Zahle doch lieber einmal 50 Euro für den K&N als jedes Jahr 20 Euro für ein Papier Filter. Ich Fahre mein schon fast 10 Jahre, mal 20 Euro.....
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hier mal ein original Text von K&N
Kann ein K&N Tauschluftfilter die Motorleistung steigern?
Ja er kann, denn durch den besseren Luftdurchsatz wird das Gemischvolumen schneller aufgebaut und zur Verfügung gestellt. Der Motor reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt die schnellere Füllung der Zylinder in bessere Beschleunigung um.
Zum anderen kann der K&N Filter oft Verluste ausgleichen, die durch komplizierte Luftzufuhrwege und Luftfilterkästen entstehen, die meist ein Kompromiss zwischen Platzverhältnis und Effektivität sind. Deshalb solIten Sie zumindest einen optimalen Filter verwenden - eben einen K&N.
Testversuche ergaben bei verschiedenen Fahrzeugen einen Leistungszuwachs von bis zu 5%. Wohlgemerkt: Dies ist keine zusätzliche Leistung, sondern Leistung die bisher durch das ungünstige Ansaugsystem, bzw. durch den Papierfilter, brach lag.
Kann ein K&N Tauschluftfilter die Motorleistung steigern?
Ja er kann, denn durch den besseren Luftdurchsatz wird das Gemischvolumen schneller aufgebaut und zur Verfügung gestellt. Der Motor reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt die schnellere Füllung der Zylinder in bessere Beschleunigung um.
Zum anderen kann der K&N Filter oft Verluste ausgleichen, die durch komplizierte Luftzufuhrwege und Luftfilterkästen entstehen, die meist ein Kompromiss zwischen Platzverhältnis und Effektivität sind. Deshalb solIten Sie zumindest einen optimalen Filter verwenden - eben einen K&N.
Testversuche ergaben bei verschiedenen Fahrzeugen einen Leistungszuwachs von bis zu 5%. Wohlgemerkt: Dies ist keine zusätzliche Leistung, sondern Leistung die bisher durch das ungünstige Ansaugsystem, bzw. durch den Papierfilter, brach lag.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
cabriotobi
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Na ja, jeder soll Glauben was er will.
Aber bei dem Preis für ein Filter für die 10V Turbo von 50,00 Euro und für die 20V von 49,00 Euro kann man nicht meckern, schon allein wegen Haltbarkeit.
Aber bei dem Preis für ein Filter für die 10V Turbo von 50,00 Euro und für die 20V von 49,00 Euro kann man nicht meckern, schon allein wegen Haltbarkeit.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
daneant
M.M. nach tut dem LMM das bisschen öl nix, irgenwo im SSP steht doch
dass sich der LMM freibrennt.
D.h. hitzdraht fängt zu glühen an und da verbrutzelt das bisschen öl
edit: und zum thema lufi, die 3% plus gleichen die -4% warmlufansaugung locker aus. aber bei bauraumproblemen oder
zwecks besserem sound und/oder wartungskosten zu empfehlen.
apropos wartung ich habe einen billigen nachbau K&N, da war nix mit
beschreibung bzw. öl dabei, der müsste doch sicher auch geölt werden?!
welches öl? wie viel?
thanks
daneant
dass sich der LMM freibrennt.
D.h. hitzdraht fängt zu glühen an und da verbrutzelt das bisschen öl
edit: und zum thema lufi, die 3% plus gleichen die -4% warmlufansaugung locker aus. aber bei bauraumproblemen oder
zwecks besserem sound und/oder wartungskosten zu empfehlen.
apropos wartung ich habe einen billigen nachbau K&N, da war nix mit
beschreibung bzw. öl dabei, der müsste doch sicher auch geölt werden?!
welches öl? wie viel?
thanks
daneant
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
und wenn du noch das tanken sparst, brauchste auch gar keinen keinen luftfilter mehr,is dann noch billiger.daneant hat geschrieben: apropos wartung ich habe einen billigen nachbau K&N, da war nix mit
beschreibung bzw. öl dabei, der müsste doch sicher auch geölt werden?!
der LMM geht schon mit dem normalen gefilterten schmodder mit der zeit über den jordan, das muß man nicht mit dem öl noch beschleunigen, das "freibrennen" ist ne gute idee, aber klappen tuts soweiso nicht richtig.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017