Audi 200 MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro20020v

Audi 200 MC1

Beitrag von quattro20020v »

Suche Schaltplan vom A200 TQ MC1 Motor
und Läuft er mit nem Steuergeät Vom KG???


mfg kai
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich denke den teil mit dem KG-STG kann ich verneinen, klappt nicht

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

anspringen tut er, habe ich selber ausprobiert.
aber mehr weis ich nicht
mfg matze
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wie isn das beim fahren, so von wegen ladedruckregelung und so ? weiss das einer ? würd mich auch grad mal interessieren

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
quattro20020v

Beitrag von quattro20020v »

upss noch vergessen :roll:
is für nen cross auto also nix gkat und sonde usw.

mfg kai
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Das KG-Steuergerät spricht nur ein Ventil an, das den Steuerdruck über den Warmlaufregler ändert. Es gibt keine elektronische Ladedruckregulierung. Wenn der MC mit dem KG-Steuergerät läuft, dann wie ein MC mit defektem N75 und ohne Lamdaregelung.

Frage: wieso KG-Steuergerät anstelle von MC-Steuergerät?

Thomas

PS: Stromlaufpläne hätte ich!
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo
Kann sein, dass der Wagen anspringt, aber er müsste eher schlecht als recht laufen, weil das Pinout überhaupt nicht überein stimmt.
Was soll das ?

Gruss,

Buergi
quattro20020v

Beitrag von quattro20020v »

hi
war nur ne frage weil ich kein MC STG habe


mfg kai
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hab noch ein Mac10 Steuergerät liegen eines MC1.

Gruß
Tobi
Antworten