Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin zusammen!
Ich möchte mir für meinen Avanti gern nen Lackstift besorgen. Da ich weder auf dem Kleber im Seitenteil noch im Serviceheft (mangels Existenz ) rausfinden kann, welche Lacknummer der hat, hab ich mal auf die Liste geschaut, die letztens hier veröffentlicht wurde. (Bzw. hier: )
Allerdings ist da papyrus metallic 2 Mal aufgeführt. :schock:
Darum ist hier die Frage:
Welche Lacknummer hat der 44er in papyrus metallic? LY6U oder LB6V?
Moin,
also in der Akne find ich sowohl in der Übersicht Farbkombinationen als auch in der Lackliste nur Y6U.
Leider ist beim Aufdruck auf dem Fahrzeug-Datenträger "U" und "V" nur schwer zu unterscheiden, vielleicht hat sich da jemand vertan?
Nö Jens! Bei beiden Farbcodes steht "papyrus green metallic" dabei und nur papyrus is nirgends zu finden...
Wobei ich auch net weiß, was an der Farbe grün sein soll!!!
Also ich bin immernoch der Meinung, dass LY6U richtig is...
Servus,
hatte heute morgen wohl noch nicht ganz ausgeschlafen...
Also: Es gibt auch ein papyrus-metallic mit dem Code LB6V, ist aber ein Farbton aus der VW-Palette Anfang/Mitte der 80er (gabs am Golf und Scirocco), für deinen 44er ist definitiv LY6U richtig.
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Super! Danke Helge!
@Moritz: Tja, der Hunni is einfach Zeitlos schön! Aber den klassischen Aero-Look (In dem Fall sogar doppelt, wg. der Felgen! ) kann einfach kein Neuwagen bieten!