Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Gemeinde!
Soeben komme ich erfolglos von einer Probefahrt mit Zugriff auf die Tachowelle zurück. Egal wie ich die auch bewege (mit der linken Pratze durch die Lautsprecheröffnung während der Fahrt) sie wird nicht ruhig... also wohl doch der Tacho, der da tickert....obwohl die Nadel noch gaaanz ruhig ist und nicht rumzickt und zuckt...
Aber auch die neue Welle brachte keine Ruhe....Gibt es sonst noch einen Trick, die ruhig zu kiregen? Eine kurze Dosis Silikonspray in die Wellenöffnung am Tacho brachte ja nur kurzzeitig Verbesserung...
Jetzt kommen die üblichen Hinkifragen:
Welcher würde passen?
Gibt es einen "besseren" als den, der drin war? (wo auch weiter geht?)
Woher nehmen?
Kosten?
Kann man den Kilometerstand "übertragen"?
Was kostet ein Pfund Butter in Mainz?
Usw usw usw
Danke für jede Hilfe und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Tacho ist nahezu wurscht bis auf folgende Kriterien
- die W-Zahl im tacho muss stimmen ( bei mir z.b. W=1015)
- tacho vom 200er vfl passt nit . jedenfalls nicht ohne weiteres ...
- daß die nfl-tacos nich passen, das wirst du selbst wissen .
ansonsten kannst du dir einen mit analoguhr, ohne, mit dzm & bc, mit dzm und ohne bc etc raussuchen .
km-stand lässt sich mit ein wenig gefummel übertragen ( nein, keine bohrmaschine auf drehstrom ) .
Berühmte Butter gibts in Mainz keine, ne Landliebe solltest Du aber für 3-4 Euros das Pfund bekommen .
Ja, danke! Kaum ein Jahr älter der Herr Fabian und schon macht er großzügige Geschenke? Was passt denn nun am besten zum Teufelchen?
Drehzahlmesser hab ich ja schon. BC? Wer braucht denn so was??
was ist denn so alles im "Angebot"? Dicketaluhr? Gibt es auch eine "Dünneberguhr" ? Beim Teufelchen steht da immer so was wie 20 geteilt durch Fünfzehn....aber ausgerechnet habe ich das nie...
Ja neee im Ernst...muss ich wohl den Tacho austauschen...
Stimmt das wirklich, dass die Welle nur den Kilometerzähler antreibt???und wie weiß der dann wie schnell man fährt???
Dachte eigentlich, es wäre da noch alles mechanisch...
Also Herr Fabian noch mal bitte: Welchen würde der freundliche Mittzwanziger denn empfehlen?
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Blacky hat geschrieben:Moin Herr Pfarrer äh Werner !
Tach Don Rolando!
( sind die Russen schon da ? )
Neee, aber die Türken sind vor Wien!
Tacho ist nahezu wurscht bis auf folgende Kriterien
- die W-Zahl im tacho muss stimmen ( bei mir z.b. W=1015)
Bahnhof Abfahrt Kofferklauen
- tacho vom 200er vfl passt nit . jedenfalls nicht ohne weiteres ...
- daß die nfl-tacos nich passen, das wirst du selbst wissen .
ansonsten kannst du dir einen mit analoguhr, ohne, mit dzm & bc, mit dzm und ohne bc etc raussuchen .
??????verwirrung completed??????????
km-stand lässt sich mit ein wenig gefummel übertragen ( nein, keine bohrmaschine auf drehstrom ) .
Wie denn wo denn was denn?
Berühmte Butter gibts in Mainz keine, ne Landliebe solltest Du aber für 3-4 Euros das Pfund bekommen .
ahaaaaa!!!!
grüße !
roland
Gruß
Graf Joster vormals Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
hinki hat geschrieben:Welchen würde der freundliche Mittzwanziger denn empfehlen?
Keine Ahnung.
Aber ich würde dir einen Tacho vom Turbo empfehlen.Der geht bis 260.Wenn man vom Sound auf die Geschwindigkeit schließt,dann reicht das zwar immernoch nicht,aber du arbeitest sicher dran....
Aaaaalso...bis 260 km/h liegt ja ncoh im Rahmen des Möglichen...gelle Artur?
Aber vorerst ist der Erhalt der Grundsubstanz wichtiger. Felix kann ja dnan mit den Nockenwellen spielne, einen Fächerkrümmer zurechtbiegen und die Ansaugkanäle polierne und und und...aber der tacho würde dann shcon passen
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Mike NF hat geschrieben:werner, und wer schraubt dir die verdichtung in die diesel-regionen ?
Gruß
der mike
da gibt es doch Fachleute in Norwegen, ode rwaren es die Schweden? die haben das Planschleifen im Hof emacht....
Neee, lass mal stecken....da soll sich Felix nen Kopf machen
Ich bin zu alt für solche spielchen
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
zweiundzwanzig sag ich nur, hinki ....zweiundzwanzig [/quote]
Zweiundzwanzig war ich auch mal! Ja wirklich!
Damals hatte ich noch regelmäßig Sex Heute ist mir einmla kalt und einmal warm dabei....einmal ist es nämlich im Sommer und das anderemal im Winter
Ach, Mike....
Auf Dein blödes Treffen im Herbst komme ich nicht! Habe keine Lust auf all das junge Gemüse und den Kindergarten dort!
Gruß
Oldman Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Vielleicht kome ich ja mit dem Herrn Fabian zusammen.....falls ich überhaupt noch Interesse an dem Jugendtreff habe
Fleisch kann ich dann alerding nicht mitbringen...wäre zu gefährlich mit Fabian zusammen.... der würde schon am ersten Rastplatz darüber her fallen....
Gruß
Oldman
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...