Servo geht zu einfach

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fearme

Servo geht zu einfach

Beitrag von Fearme »

Hallo, habe mir nen C4 Audi 100 Avant Quattro 2.6 Bj 94 für den Winter gegönnt.

Leider ist mir jetzt aufgefallen, dass beim Fahren bis ~80km/h die Lenkung viel zu leicht geht, d.h. kann man die Servo etwas strenger einstellen. Ich nehem mal nicht an, dass der Wagen schon ne geschwindigkeitsabhängige Servo ;-) hat oder ?

Weiters wollte ich euch fragen, welche Reifendim. schlagt ihr für den Wniter vor?! Habe 17er Alu dabei, welche ich gerne im Winter drauf gegeben würde, da der Wagen im Sommer sowieso in der Garage bleibt.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Also ich hab früher nen 100er Typ44 Bj.90 gefahren und jetzt nen 220v, mein Bruder fährt einen 100 C4 Bj.94 und bei allen geht die Servolenkung richtig leicht. Ist imnmer ein Unterschied, wenn man von anderen Autos in unsere alten einsteigt, aber irgendwie in die leichte Richtung! Wüßte jetzt aber nicht, daß man die Servolenkung schwerer einstellen kann. Würde mich wundern! :shock: :shock: :shock:


Reifendimensionen würde ich entweder 195er oder 205er raten. Alles andere finde ich für den Winter übertrieben und braucht man nicht. Außerdem gibt es da viel Auswahl in allen Preisklassen! Mit meinem komm ich super mit 195er über den Winter, fällt bei quattro ja auch nicht so ins Gewicht! :D :D :D
Fearme

Beitrag von Fearme »

Tja, hab jetzt 225er oben. Habe nur Angst das mit schmäleren Reifen die Lenkung noch einfacher geht :-(

Ich mein, klar jedes AUto ist anders, aber die Lenkung geht mir schon zu eifnach finde ich. Außerdem merkt man mit den 225er die Spurrinnen extrem, und im Ort fahren ist echt lästig mit so einer leichten Lenkung.

Man muss doch irgendwie die Verstärkerwirkung der Servo einstellen können oder ?!?
Roli

Beitrag von Roli »

Quattros haben immer ne "leichte" Servo. Eine Einstellungsmöglichkeit der Wirkung wäre mir auch ned bekannt ....
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Servo geht zu einfach

Beitrag von Bastian »

Die Höhe der Servounterstützung kann man nicht einstellen (höchstens eine vorhandene Servotronic durch Entfernen der Sicherung stillegen). Der C4 hat aber von Haus aus eine leichtgängigere Lenkung als der Vorgänger.
Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Regelung der Servounterstützung) gabs gegen Aufpreis; manche Vorbesitzer haben das auch nachgerüstet. Ob der das hat, kann man entweder durch Nachschauen ermitteln (das Servotronic-Lenkgetriebe hat el. Anschlüsse für das Steuergerät) oder durch Abfrage der Fahrgestellnummer bei Audi.

Ideale Winterreifengröße: 195/65/15. Oder 205/60/15. Auf die 17" gehören 235er oder 245er Reifen drauf - mit 40er oder 45er Querschnitt. Wer sowas im Winter fahren will - bitte....

Grüßle,
Bastian
Fearme

Beitrag von Fearme »

Wäre das schlimm wenn ich auf die 17" Alu nur 205er drauf geben würde ? Ich weiß, steht natürlich nicht im Typenschein eingetragen aber würde nur ungerne die 17er hergeben. Und 235,245er möchte ich mir geren ersparen im Winter ;-)
Antworten