Heckleuchten Dichtmasse,Alternative zum Original ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sebastian

Heckleuchten Dichtmasse,Alternative zum Original ?

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

muß eine Rückleuchte wechseln und möchte die Dichtmasse mit erneuern.
Beim freundlichen gibt es das nur als 10 m Rolle für ca. 27 €

Gibt es eine Alternative im Zubehör unter 27 € ?


Gruß


Sebastian
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

...den freundlichen wechseln,...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
bei meinem Freundlichen gabs das Zeug auch meterweise...
Ich hab mir auch oft dann den Rest von seiner Rolle gekauft, damit ich was auf vorrat hatte...

Frag nochmal nach...

Gruß Stefan
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo...
meint ihr diese Kitartige Dichtschnur?
Die gibts eigentlich auch überall so zu kaufen, was so bissl mit Karosserie zeug zu tun hat...
Grüße Toni
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Hallo Sebastian,
die Dichtschnur gibts auch im freien Handel von verschiedenen Anbietern, hatte bislang allerdings auch noch keine Probleme damit das Zeug als "Meterware" beim freundlichen zu bekommen. Bin ja mittlerweile selbst wieder Teilefuzzi bei VW und wir verkaufen das auch in "haushaltsüblichen Mengen" an Endverbraucher. Da verstehe ich euern Händler nicht, schliesslich kann der bei einer Unfallreparatur auch keine ganze Packungseinheit berechnen.
Einfach mal bei einem anderen Händler nachfragen, sind nicht alle so unflexibel, alternativ kannst du auch mal bei einem Karrosseriebauer nachfragen, die haben das meistens auch vorrätig.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Helge!
Fourbee hat geschrieben:Da verstehe ich euern Händler nicht, schliesslich kann der bei einer Unfallreparatur auch keine ganze Packungseinheit berechnen.
Höhö, du wirst dich wundern.... Nach meinem Unfall letztes Jahr hatte der Instandsetzer mir keine Dichtschnur ins Heckleuchtenband gelegt. Da ich eh schon Ärger mit ihm hatte, wollte ich deswegen nicht nochmal hin --> also lieber beim Freundlichen nachgefragt, um die Sache selber zu richten.

Der Audifuzzi meinte nur: "Tut mir leid, haben wir nicht auf Lager. Müssten wir 10 Meter vom Werk bestellen, und dann müssten Sie die ganze Rolle zahlen."
Ich: "Kostenpunkt?"
Er: "Knappe 600 Rand." (70 Euro).
Ich: "Danke, die Antwort reicht. Reicht KOMPLETT. Auf Wiedersehen."

Tja, so kann's gehen. Hab dann den Spengler "freundlich" auf seinen mittlerweile dritten Fehler hingewiesen, und er hat mir gleich vor Ort Dichtmasse eingelegt.

Ciao,
mAARk
*dessen Heckleuchtenband nun schön dicht ist, besser als vorher*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten