200 20v ÖL Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
WD

200 20v ÖL Problem

Beitrag von WD »

Hi Leute

Hab Heute mal den oberen Druckschlauch an meinem 20V weg gemacht,und was sah ich da als ich ihn in der Hand hatte,ÖL im Schlauch.

Kennt einer von euch das ist das Normal oder ist mein Lader Defekt. Bitte um Hilfe sonst ist in keinem Schlauch mehr ÖL.


Gruß Manuel
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Also das ist "normal".
Bei mir ist uach nur im oberen durckschlauch öl, aber solange der lader noch genügend druck macht dann lass ihn drin.
Überprüfe einfach zwischedndrin den ölstand und gut is.

gruß Manu
Friese

Beitrag von Friese »

Check mal die Kurbelgehäuseentlüftung und warte auf die Expertenmeinungen *g*
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

kommt darauf an wieviel öl!wenn man es schon ausgießen kann solte man doch mal nachgucken!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

mit Öl "verschmiert" ist eigentlich normal, so kenn ich das auch.

Gruss
Steffen
WD

Beitrag von WD »

ja man kann das ÖL richtig auslehren aus dem Schlauch..


GRUß
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ein bißchen steht da immer drin.
Ob das "normal" ist, sei mal dahingestellt, zumindest ist es aber nicht ungewöhnlich angesichts des Fahrzeugalters und der Laufleistung.

Ist halt eine Frage der Menge. Wie hoch ist Dein Ölverbrauch auf 10.000 km?

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
WD

Beitrag von WD »

So auf c.a. 2000 km ein halber Liter
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
ich hab da immer Öl drin, wenn ich den Ölstand lt. Peilstab über die Hälfte gefüllt habe. Das mochte bisher keiner meiner 20V, drücken alles überhalb der "1/2 markierung" wieder auf dem ein oder anderen Weg raus......


Schönen Gruß
Stefan
Antworten