BC zeigt hohen Unterdruck/wenig LD!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

BC zeigt hohen Unterdruck/wenig LD!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Hab eben vollgendes bei meinem MC beobachtet, BC zeigt im Schubbetrieb ständig 0,0, früher immer 0,2.

Ladedruck auch sehr gering, bin mir auch nicht ganz sicher ob er die volle Leistung hatt, aber ich hoffe das ist nur Einbildung!!

Im Leerlauf zeigt der BC 0,0 springt manchmal auch auf 0,1 bis 0,2.

Was könnte dafür verantwortlich sein für den Fall das er richtig zeigt und was wenn es nur am BC liegt??? :-(

Edit: Bei Motor aus zeigt der BC 1,0 wie er soll.


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hi Marvin !

Beitrag von Pollux4 »

Also weiterhelfen kann ich dir diesbezüglich zwar nicht ABER vielleicht etwas beruhigen denn dieses Phänomen hatte ich auch schon und bei Volllast fehlten dann quasi 0,1-0,2 Bar aber nach einmal abstellen und wieder anlassen was das wieder vorbei !

Ich leg sowas als "Eigenwilligkeit" oder "Eigenleben" der alten Audis ab, ebenso wie die Tatsache das mein PAULI (von dem ich hier rede) einmal vor nen Hotel ums verrecken nimmer anspringen wollte obwohl er vorher nie Probleme machte. Nach 5 Minuten sprang er wieder an als wenn nie etwas gewesen wäre und bis heute (ist gut 2 Jahre her) hatte ich dieses Problem nie wieder ! (damals hatten wir ca.35C° Aussentemperatur und ich hatte grad 500km hinter mir)

Tja, "SIE LEBEN" ! :)



VLG Pollux4



P.S. Falls es für dieses LD-Anzeigen-"Problem" ne plausible Erklärung geben sollte würde mich diese natürlich auch interessieren !!!
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ich hoffe es ist wirklich nur ein Problem der Anzeige?? :?

Mal abwarten bis morgen früh!!?? :(

Irgendwie hatte ich das Gefühl als ob er oben rum irgendwie nich richtig wollte, als ob die Zündung zurück genommen würd oder soo :roll:

Aber das kann auch nur so eine Gefühlssache gewesen sein, schon komisch wenn der LD plötlich mit Mühe nur bis 1,6-1,7 steigt. :? :lol:

Ich hoffe morgen is wieder allles gut. :cry:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wiegesagt - bei mir war es so aber...

Beitrag von Pollux4 »

....damit du heut Nacht besser schlafen kannst dreh halt nochmal schnell ne kleine Runde ! :wink:

Klar das man sich alles mögliche einbildet wenn die Anzeige plötzlich weniger anzeigt aber da sie ja auch 0,0 anzeigt was ja nicht sein kann liegts wohl wirklich nur an der Anzeige selbst.
Wenn ich mir jetzt wirklich um viele Dinge was die 200er angeht - DAS ist mitunter das winzigste ProblemCHEN ! :)



VLG Pollux4
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus marwin,

bau dir doch bitte eine analoge ladedruckanzeige ein. die im bc zeigt meisstens scheisse an. ich kann nicht so recht glauben das der motor im schub ein absolutes vakuum erzeugt :roll:

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Eben nochmal ne Runde gedreht, ja soooo is fein!!! :P :D

Danke, jetzt kann ich doch ruhig schlafen!! :lol: :wink:

Edit: Ladedruckanzeige hab ich schon öfter drüber gegrübelt, aber es muss sich absolut stümmig einfügen.

Das einigste was ich mir vorstellen könnte, wäre die Version an der A-Säule.

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Boaaahhh ey !

Beitrag von Pollux4 »

audifahrer 83 hat geschrieben: Eben nochmal ne Runde gedreht, ja soooo is fein!!! :P :D

Ich kanns kaum glauben das tatsächlich mal jemand auf mich gehört hat !?! :D :D :D



VLG Pollux4
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

audifahrer 83 hat geschrieben:Eben nochmal ne Runde gedreht, ja soooo is fein!!! :P :D

Danke, jetzt kann ich doch ruhig schlafen!! :lol: :wink:

Edit: Ladedruckanzeige hab ich schon öfter drüber gegrübelt, aber es muss sich absolut stümmig einfügen.

Das einigste was ich mir vorstellen könnte, wäre die Version an der A-Säule.

Gruß Marwin
sorry

aber wenn sich was NICHT stimmig einfügt, dann ist es wohl son geschwür anner a-säule :kotz:

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Da die Anzeige wohl den Absolutdruck anzeigt, bedeutet "0,0 bar" wohl 1,0 bar Unterdruck (je nach Wetterlage :D ). Ist vielleicht etwas viel: meine analoge zeigt maximal -0,7 bar (=0,3 bar KI) im Schubbetrieb.

Thomas
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also bei meinem ist der Schubbetrieb je nach Laune 0,0 - 0,2 bar im KI. Dementsprechend erreicht er max bei 0,0 nur 1,8 bar im KI und bei 0,2 erreicht er 2,0 bar max im KI.

Hat überhaupt nix mit dem Ladedruck zu tun. Bei der analogen Anzeige ist da keine Veränderung festzustellen.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Ist sag' doch: ist gleichzeitig ein Barometer mit eingebaut :D

Thomas
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hatte ich auch, das Schätzeisen bescheixxt .

Hab ne analoge LD-Anzeige dran gehängt und plötzlich war der fehlende LD wieder da, hat mich auch um 0,2 bar beschissen und ich war schon auf der Suche nach nem LD-Leck.

Und jetzt funzt der BC eh nimmer, weil ein 250er Sensor im Steuergerät verbaut is.

Gruß
Tobi
*dernichtgedachthatteumsovielbeschissenzuwerden*
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Wenn er nen konstanten Wert im BC anzeigt, hast den Sensor falsch eingebaut. Ist mir auch einmal passiert. Beim Motorola müssen die über Kreuz. Dann klappt´s auch wieder mit dem BC. :wink:
Antworten