Funkfernbedienung Vorfacer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
freili

Funkfernbedienung Vorfacer

Beitrag von freili »

hallo zusammen.
hab nun endlich die nase voll vom ewigen schlüssel ins türschloss stecken .
ich weis dass das thema bereits oft diskutiert wurde aber ich hab nix über eine geeignete FFB für einen vorfacer gefunden.
bitte um sachdienliche hinweise auch bezügl.einbau und ob die ebay dinger auch dafür geeignet sind(hab so eine bei meinem xantia eingebaut und funzt einwandfrei)->will das nun auch bei meinem 44er 2.0l bj86 mittlerweile 300tsd km auf der uhr.
liebe grüsse
freili
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Mit dem richtigen Anschlussplan, der der (eBay-) FFB beiliegen sollte, dürfte das auch beim 44er kein Problem sein.
Da Du ja schon eine davon hast, scanne doch mal den Anschlssplan ein und poste ihn hier. Dann können wir mit Sicherheit sagen, ob diese FFB auch in den Audi passt.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
freili

Beitrag von freili »

der plan war nur für citroen und der hat nicht gestimmt, hab da selbst ein wenig tüffteln müssen.
möchte nur wissen ob es nicht eine unterschied zwischen den zv von vfl und nfl gibt.
bzw. obe es eine einbauanleitung vielleicht im forum gibt.
also dann
lg freili
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Für den ganz alten habe ich HIER den Schaltplan, original VAG.
Für die Nachfolger habe ich nur den des Etzold im Angebot, HIER. Da Du ja nicht so ganz unbedarfte in Elektrik zu sein scheinst, hilft Dir das vielleicht weiter.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Also ich hab erst eine Nachgerüstet... Prob Schlüssel sind net die bester verarbeitung.... Such noch nen neuen Audi Schlüssel der passt...

Naja aber es isch rel einfach.. Hatte es in ca 20min drin.. Gut Auto war auch schon halber auseinander, weil ich El. Sitze usw eingebaut hab...

Bei mir ging es mit der Anleitung gut, welche dabei war



Grüße
freili

Beitrag von freili »

Danke:
alles klaro .

der schaltplan hilft mir schon weiter.
werd mich dann bei eblöd auf die suche machen nach einer FF.
lg freili
Antworten