Lima-frage...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Lima-frage...

Beitrag von 200q20V »

Tach zusammen!
Ich könnt kotzen... :evil: Sorry für die Ausdrucksweise!
Ich hab ja zum Treffen in Nackenheim u.A. ne gebrauchte Lima mitgebracht bekommen. Jetzt hab ich die so schön überholt (Neue Lager, Neuen Regler, Läufer super schön abgedreht und -geschliffen, heute die neuen Zuganker abgeholt...)
Und was stell ich fest, als ich die richtige Ausrichtung zwischen den beiden Gehäusehälften prüfen will? Genau: Die passt ja garnet bei meinem 20V und beim NFq auch net!
Das Problem: Die hat nur am vorderen Lagerschild diesen dicken Flansch mit dem langen Loch zum Anschrauben am Block, die im NFq und 3B verbauten Limas haben aber jeweils 2 dünne Flansche, einen am vorderen Lagerschild und einen am hinteren... :evil: *FUCK!!!*
Super! Die ganze Arbeit umsonst (außer zum Lernen, war schließlich meine erste Lima zum Überholen...)

Jetzt zur Frage: Wo könnt die denn passen? VFL? 4-Zylinder?
Oder passen wenigstens die Läufer untereinander? (alles 90A Limas) Dann könnt ich den ja in das andere Gehäuse einbauen...

Bosch-Nr ist die :0 120 469 862 , VAG Nr: 034 903 015 K

MFG Schmidti
Zuletzt geändert von 200q20V am 23.09.2006, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Schmidti
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Schmidti,

eigentlich bräuchtest Du nur den anderen Halter am Motor - nämlich die alte Ausführung (VFL oder so).

Das wurde im Rahmen des KVP irgendwann mal geändert.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

200q20V hat geschrieben:Oder passen wenigstens die Läufer untereinander?
Ja.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Na sauber!
Oder ich leg die mir auf Seite für meinen Rocco, da dürfte die auch passen, wenn ich die Riemenscheibe von der verbauten übernehm...

Reinhold hat mir nämlich schon angeboten, mir ne Richtige zu schicken! Hab mich gestern auch nur so über mich selber geärgert, weil ich net vorher ma geschaut hab, ob die überhaupt reinpasst... :roll:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Antworten