Hi Christian,
bei dem NF kann ich mir das auch gut vorstellen,muß allerdings ganz fix einwerfen:das hat nicht MEIN Lackierer gemacht sondern,weils ja'n Versicherungsschaden der Waschanlage war,die örtliche Werkstatt unseres VAG-Händlers.
Was das für'n Affentanz war hatte ich dir ja mal beschrieben....oder doch nicht ?
- Erst hatten die Vollbirnen den Kotflügel in Zermatt statt in Kristallsilber lackiert,die SWR-Hörnchen des Stoßfängers saßen falschrum drauf......und als ich das Auto drei Tage später abholen wollte war der Kotflügelübergang zum Schweller nicht geschwärzt/der Koti stand ab,innen war gar nix im Kotflügel(nicht mal Hohlraumkonservierung)und am Übergang zur A-Säule stand das Ding tief rein und war an der Ecke verknickt.
Der KD-Meister meinte das würde nicht mehr besser gehen,so nach dem Motto friß oder stirb.Hab mir den Chef des Hauses geholt und der hat mich nach der Begutachtung und Anhörung gefragt ob ich meine alte Karre auf seine Kosten renovieren lassen will,wenn gesagt wird das ginge nicht besser dann wäre das so und wahrscheinlich hätte das Auto mal'n Unfall gehabt und blabla......
Daraufhin hab ich ihm intern(das heißt über den VW Kundendienst direkt)so viel Druck verpasst das sie sich den Wagen nochmals geholt und einen zweiten Kotflügel fertiggemacht und angebaut haben......da stimmte dann wenigstens der Verbau einigermaßen wie du ja siehst aber die Ochsen haben die Zierleiste und das untere Frontgrill abgebrochen und mit Sekundenkleber wieder befestigt.
Aber 'ne Rechnung erstellen von über 1000 Euro für'n Kotflügel ersetzen,das hamse hinbekommen....seither lasse ich die Friseure von der Filliale nicht mehr an mein Auto.
Beim DR hab ich mit Lackieren wohl nicht das Problem,hab ja jetzt'n guten und günstigen Lacker.....muß mich halt nur mal mit dem Bodyschutz auseinandersetzen.
Und ich glaube Sven hat recht,hab mir das Blech da an der Stelle gestern mal "angehört" - das ist wahnsinnsstabil,schätze auch das die Klebedinger da nicht halten würden.