+12V wenn Automatikgetriebe auf "P" oder "N&q

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

+12V wenn Automatikgetriebe auf "P" oder "N&q

Beitrag von Ceag »

Hallo,

für meinen elektrischen Kofferraumöffner suche ich eine Steuerspannung, die nur vorhanden ist, wenn der Wagen steht. Andersherum würde natürlich auch gehen: Steuerspannung vorhanden, wenn ein Gang (1,2,D oder R) eingelegt ist.

Zur Zeit habe ich es so gebaut, dass sich der Kofferraum nur entriegelt, wenn die Zündung aus ist. Funktioniert zwar auch, ist aber eher unpraktisch. Hatte auch schon daran gedacht, eine Zwangssteuerung ein zu bauen (zwei Taster müssen gedrückt sein, damit der Kofferraum entriegelt wird), fällt meiner Meinung nach auch unter die Kategorie "Unpraktisch".

Für andere Lösungsansätze bin ich natürlich auch offen.


Gruß

Jens
Zuletzt geändert von Ceag am 24.09.2006, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Hi Ceag!

Leider habe ich nur C4-Pläne da, aber die dürften sich von der Elektrik des Wählhebels wohl nur in der Ganganzahl unterscheiden.
Auf alle Fälle bekommt man da ein vernünftiges Signal nicht raus.
Du könntest versuchen, am Relais für die Startsperre ein Signal zu finden. Laut Schaltplan nicht so einfach, da es hinter das Zündschloss geschaltet ist. Alternativ könntest Du Dir was Basteln, das das Tachosignal abgreift und bei Erkennung von Bewegung ein Relais anziehen lässt. Oder Du hängst es einfach ans Bremslicht.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

masse reicht doch...

Beitrag von timundstruppi »

in p oder n gibt es masse gratis vom anlasser, außer wenn gestartet wird ...alles klar! :D

evtl noch eine 1n400x nehmen
gruß tw
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo,

wo finde ich die Masse denn? Die normale Fahrzeugmasse wirds ja nicht sein.



Gruß


Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

der anlasser ist wie masse.. extrem niederohmig. eine reihenschaltung aus anlasser und ein relais wird kaum den anlsser kümmern.

irgendwo ist der schalter am hebel, der verhindert, dass nur bei n und p gestratet werden kann. der 44er hat im sicherrungskasten da sogar ein relais... das müsste reichen an information.. mehr habe ich nich im kopf, da ich noch nie an einem atm 44er geschraubt habe...
gruß tw
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

BildHä?
Die Masse über den Starter nutzt ihm doch gar nix. Er sucht doch etwas, bei dem er nur im Stand ein Signal hat. Bei Masse über den Starter liegt diese ständig an, auch bei D/2/1/R, einfach immer, ausser beim Starten. Das kann nur sinnvoll genutzt werden, um z.B. eine Endstufe während des Startens abzuschalten.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Relais für die Wählhebelsperre. Da hast du die gewünschten Signale anliegen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

vor dem schalter natürlich...

Beitrag von timundstruppi »

sonst hatte er wirklich einen tollen massenpunkt

gruß tw
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Hi,

also das Automatikgetriebe hat Rückmeldungen ob eine Fahrstufe eingelegt ist oder nicht.
Am einfachsten könnte man den Quäker (Summer) abgreifen, der sich bemerkbar macht, sobalt man die Tür öffnet und man den Wahlhebel nicht auf "P" hat.

Ansonsten kannst Du ja dir mal die Schaltpläne unter:

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haifor ... r=/2cb1re2

ansehen. Dort gibt es ein Relay "J60" damit sollten sich die Probleme lösen lassen.

EDIT: Sollte auf dem Relaysträger auf dem Steckplatz 8 sitzen.

Harald
Antworten