Hallo Forum!
Heute hat es auch meine Frau bemerkt: "Was schleift denn da? Ist das normal?"
Nein, normal ist das nicht! Hatte ja vor ein paar Tagen mal hier gepostet und ein paar brauchbare Antworten erhalten. Die meisten meinten, damit könnte man "leben"....naja, aber mcih beunruhigt das Ganze jettzt doch, vor allem, da wir im Sommer mit dem Auto nach Norwegen fahren wollen...da könnte ich unterwegs gerne auf das Schleifgeräusch verzichten.
Hier noch einmal die Beschreibung: (so gut es geht)
Das Geräusch kommt aus Richtung Kupplung/Getriebe, ausgekuppelt hört man auch das Ausrücklager, obwohl dieses erst ein Jahr alt ist (Originalteil von VAG, das dürfte doch nicht schon nache einem Jahr solche Geräusche machen....war von Anfang an etwas zu hören das Sauvieh...). Das Schleifgeräusch ist dem vom Ausrücklager sehr ähnlich, nur noch etwas stärker und kommt nur im Schiebebetrieb, also nicht beim Beschleunigen oder Verzögern, immer so um die Mittellage, ihr wisst was ich meine. Hört sich an, als würde etwas am/im Getriebe schleifen, oder an der Kupplung. Diese hatte ich ja letztes Jahr schon mal draußen (lange Geschichte) und wieder eingebaut (die neue war ja gleich kaputt)
Könnte das auch "nur" ein Kupplungsschaden sein? Getriebe Aus- und Einbau ist ja für mich ein Klax
Was würdet ihr mir raten? Kupplung auf "Verdacht" erneuern? Beim Freundlichen mal Testfahrt vom Meister machen lassen (das widerstrebt mir etwas...), oder kann ich mal einen "Fachmann" hier aus dem Forum in der Nähe "belästigen"? Wer hat schon mal diese Symptome gehabt und welche Ursachen kommen in Frage?
Und zum Schluß:
Wer hat noch ein Getriebe rumliegen?
Subjektiv empfinde ich das Geräusch als stärker werdent...obwohl man mehr darauf achtet, wenn man es kennt... Ihr kennt das sicher auch.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Wie kann ich die Ursache finden?
Bitte helft mir wie immer! Ich verlasse mich auf euch! Außerdem kennt ihr ja die "Belohnung" gelle?
Vielen lieben Dank noch mal und auch im Voraus.
Gruß
Hinki



