fächerkrümmer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kaychen

fächerkrümmer

Beitrag von kaychen »

hai,

so wie es scheint ist mein krümmer an meinem nf gerissen. nun stellt sich die frage nenn neuen oder sogar einen fächerkrümmer. aber bringt der überhaupt was ?

gruss kay
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

fächerkrümmer, sofern du überhaupt einen findest, bringt nur was bei entsprechendem tuning des motors ...also im zusammenhang mit nockenwelle, mehrverdichtung und und und bringts schon etwas (wenn auch nicht sooo viel). für den normalen gebrauch kannste dir das ding IMHO sparen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Also du merkst den Fächer selbst beim normalen 5er. Allerdings verliert er dadurch untenrum etwas an drehmoment nur minimal. Fast unmerklich aber ab 4000 geht er wesentlich freier zu werke und dreht munterer hoch. Habe schon einen Fächer am Serien NG gefahren und war überrascht. Hatte es nicht für möglich gehalten das das soviel bringt. Das sieht man mal das der NF/NG Krümmer nicht viel taugt. Die Quattro Version des KU wäre da schon interressanter.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
lungo

Beitrag von lungo »

StefanR. hat geschrieben:....Allerdings verliert er dadurch untenrum etwas an drehmoment nur minimal. Fast unmerklich aber ab 4000 geht er wesentlich freier zu werke und dreht munterer hoch....
MfG Stefan
Tja, und da sind wir an der Stelle, an der Mike nie was merken wird! :D

Wer seinen NF mit max. 3500 U/min zu Tode schont :twisted:, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine verwendung für 'nen "frechen Lümmel" :P
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

lungo, meinst du den mike der über 90 km bei 220 mal gucken wollte ob der ölkühler was taugt und auch mal gucken wollte wo dann beim vortrieb schluss ist ?


Gruß
der mike

jetzt wo ich ziemlich genau weiss wie es um das triebwerk bestellt ist......
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jo

Beitrag von Jo »

lungo hat geschrieben: Wer seinen NF mit max. 3500 U/min zu Tode schont :twisted:, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine verwendung für 'nen "frechen Lümmel" :P

Vooorsicht Wolfgang.....auf deiner Töpferplatte im Glashaus liegen 'ne Menge Kieselsteine,mußt nur noch anschalten das Ding :shock:

Besser 'n Motor etwas verhaltener laufen zu lassen aber dafür zu fahren als Angst haben zu müssen das die Sitze rausfallen weil kein Unterboden mehr da is...... :D :lol:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

was ich weiter oben eigentlich sagen wollte: wer seinen NF nur normal bewegt, kann sich eigtenlich die kohle für nen fächerkrümmer (es sei denn mamn kann ich echt zufällig verdammt günstig schiessen) sparen, es sei denn man will den kahn eh noch tunen.

Gruß
der mike

der seinen NF sonst kaum über 3500 fahren muss um gut wegzukommen ...is doch alles top an dem aggregat ;)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
lungo

Beitrag von lungo »

Jo hat geschrieben: Besser 'n Motor etwas verhaltener laufen zu lassen aber dafür zu fahren als Angst haben zu müssen das die Sitze rausfallen weil kein Unterboden mehr da is...... :D :lol:
Jaja, ich weiss ja, das die in Neckarsulm damals anscheinend vergessen haben meinen Avant in der Verzinkerei abzuliefern. :evil:

AAAber: Wir haben nächste Woche endlich den Termin zur Unterzeichnung des Mietvertrages für unseren Bauernhof inklusive Stall und großer Doppelgarage! :D

Reichlich (überdachter) Platz für Restaurierungen :twisted:

Dann wird der Avant abgemeldet, die Limo angemeldet und dann beginnt die "rückabwicklung der werkseitigen Montage" (© MiB) im Unterbodenbereich mit anschliessender behandlung durch Sandstrahlpistole, Lackierpistole und aussreichend Konservierungsmitteln. Der Schweissapparat kann zum Glück ausgeschaltet bleiben (Ausnahme: Wagenheberaufnahmen, aber da fehlts ja bei fast allen).

Dieses Auto wird der Nachwelt mit Sicherheit erhalten bleiben, und zwar in weitgehend originalem Zustand. Für Umbauten und Modifikationen hab ich ja jetzt meine Limo.

Aber solche Probleme kann natürlich ein Besitzer von 2 Neuwägen nicht nachvollziehen :twisted: *SCNR*
Jo

Beitrag von Jo »

lungo hat geschrieben: Aber solche Probleme kann natürlich ein Besitzer von 2 Neuwägen nicht nachvollziehen :twisted: *SCNR*

Ich werde mich,derweil du deine Unterbodenakrobatik vollführst,gaanz palante in eine Hängematte legen und mir Gedanken darüber machen welchen Cocktail ich mir als nächstes mixe 8)

Kann gar nicht mit ansehen wie du dich abschuftest - lass bloß die Tür zu :P :D :lol:
kaychen

Beitrag von kaychen »

@ StefanR.

was ist den so besonderes an der quattro version des ku krümmers ?

gruss kay
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dreiflutig, brauchst aber das passende hosenrohr dazu. ich such das zeug auch schon

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Krümmer kannst auch vom KV Quattro nehmen aus audi 90 und coupe typ 85. wie gesagt dreiflutig. In endeffekt aufgebaut wie ein Fächer. Bringt obenrum ungefähr 2 PS. Hatten nur die Quattros. War eine der maßnahmen um das höhere gewicht des Quattro zu kaschieren.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten