Frage zu Zierleisten vom 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
casu34
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.2006, 22:20
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Frage zu Zierleisten vom 20v

Beitrag von casu34 »

Tach habe folgendes Problem ich baue grad meinen audi 100 auf Optik vom 200er um und weiß nicht womit die Chromleisten an der Karosse befestigt wird ! Kann mir da jemand helfen ????
MfG casu34

"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"

"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"

Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die Chromleisten werden unterm Grill 3 mal verschraubt, ansonsten nur gesteckt (Stoßfänger).

Gruß
Tobi
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Tach,

der originale 20V hat hinten an der Karosserie Stehbolzen,
an denen die Leisten befestigt werden.
Beim 100er der Diese nicht hat, muss man dann entweder Löcher bohren(eher unschön),
oder die Leisten direkt am (20V)Stossfänger befestigen....

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... tange.html

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... inten.html

MfGFlo
Benutzeravatar
casu34
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.2006, 22:20
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Beitrag von casu34 »

Und ne andere Möglichkeit gibt es nicht ? Beim200er sind also die Bolzen direkt an der Karosserie oder wie ?
MfG casu34

"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"

"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"

Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Ich mache gerade das selbe mit meinem Winterauto 100 Quattro Sportavant....

An der Front ist es ziemlich einfach... Die Löcher für die Clips an denen die Zeirleisten verschraubt werden sind in den Kotis drinnen also plug and play... Problem dürften die Scheinwerfer vom 20v sein, diese haben eine extra Aufnahme für die Adapter Stosstange vorne und Seitenteile

Hinten ist es problematisch ich glaube ich werde die Stehbolzen einfach anschweißen von ankleben halte ich persönlich nichts ... Stehbolzen
gibts bei Audi...

Persönlich find ich es sollte schon ein Sport sein ohne augestellte Radläufe und natürlich der 200 Haube kommt die Optik nicht rüber...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Frage zu Zierleisten vom 20v

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

casu34 hat geschrieben:Tach habe folgendes Problem ich baue grad meinen audi 100 auf Optik vom 200er um und weiß nicht womit die Chromleisten an der Karosse befestigt wird ! Kann mir da jemand helfen ????
Servus Casu,

ich nehme mal an, Du baust auf 200 20v Optik um oder?
Beim 100er und 200er sind die Leisten ja eigentlich gleich befestigt, beim 20v dagegen gibts die bereits erwähnten drei Schrauben unten am Grill, dann die beiden (je eine re. u. li.) an den Scheinwerfern. Die Seitenleisten sind in Kunststoffbuchsen geshraubt.

Falls Du die Leisten über und unter dem Grill und den Scheinwerfern meinst, die sind nur geklippst, die Clipse gibts beim Freundlichen (achte darauf, dass es die richtigen sind - die normalen aus dem Greiflager sind zu groß.

Gruß
Jens
Antworten