Ordentliches Radio verbaut und klanglich ne Katastrofe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jimyy

Ordentliches Radio verbaut und klanglich ne Katastrofe

Beitrag von Jimyy »

Taaag liebe Audi-Freunde

Ich hab mir denn jetzt in meinen 100/A6C4 ein Ordentliches Radio eingebaut (panasonic CQC7301N) hab denn auch das Problem mit den hinteren Boxen gelöst (adapter von chinch auf mini ISO :D ) und es ist auch einiger maßen ordentlich eingebaut...

So als es denn enlich lief hab ich ma aufgedreh und die Boxen sind nur ne Katastrofe :cry:

Vorher war das Audi Gamma Radio drinne...

Gabs zufällig am C4 verschiedene ausstattungen was Sound angeht und sind die gebraucht gut oder schlecht zu erhalten ? weil ich will nicht gleich auf endstufe umbauen...

Mein Radio hat 4 mal 50W ausgang hat einer ne Idee ? :roll:

Danke für die Infos
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hast das radio denn mal gut grundeingestellt ?
wenn ich meins mal vom strom abmache klingts auch zum kotzen, aber nach einmal anpassen und einstellen (hab das extra auffem zettel um das optimum bei allem schnell wiederzufinden) klingts wieder gut wie vorher

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Detenet

Beitrag von Detenet »

Habe das Problem in meinem 44er auch gehabt nur kurz habe auf Endstufe umgerüstet im Avant ist ja Platz :D :D
baazi

Klang

Beitrag von baazi »

Hallo,
hatte auch so ein Problem, beim Adapter ist wichtig ob Aktiv oder passiv system hatte auch nur Adapter dran erst Adapter mit Saft brachten den richtig Klang
Jimyy

Beitrag von Jimyy »

Ne klanglich werden wohle diese mini Boxen das problem sein denn sofern die mal ein wenig druck bekommen schnarren die schon :shock: und mit ein wenig meine ich ein wenig ich hab den Bass jetzt schon auf minus 12 (weiter gehts net) hab denn heute mal das Boxengutter abgeschraubt und bin fast zusammen gebrochen vor lachen so eine Mini Box gibts das nicht was größeres von Audi für den A6 die auch mal n Bissl die Bude wackeln lassen ? 8)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

für basswiedergabe sind hochmitteltöner einfach nicht gebaut.
legst ja auf nen hochtöner auch kein subwoofersignal

..also mal mit nem tiefmittel.. bzw tieftöner erweitern.
frequenzweichen mit ran.. .. usw.. kannst mal bissl im forum suchen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten