Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi,
seit ein paar Tagen macht mein 2,3er Mukken...wenn er kalt ist bzw. nicht auf Betriebstemeratur ruckt er. Das läuft folgendermaßen ab: Ich schalte recht früh da der kleine ja noch kalt ist ...wenn ich bei ca 50 in den 5. Gang schalte und langsam Gas gebe passiert nix...gebe ich dann aber Vollgas dann ruckt er 3-4 mal und läuft dann weiter...jetzt habe ich das mal ausprobiert wenn ich bei ca 20 in den 2. oder 3. schalte und Vollgas gebe ruckt er bissl mehr und kommt dann aber auch normal. Ich werde mich wohl zum Wochenende mal dran geben...wäre toll wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet beim eingrenzen des Fehlers...dann gibts auch keinen Ärger mit der Freundin weil ich zu lange schraube
Meiner hatte das, als er vor der Lambdasonde (zwischen Hosenrohr und Kat) etwas Falschluft zog.
Nettes Geruckel, bis warm, dann war durch die Ausdehnung des Metalls die Falschluft weg und er lief normal ...
Könnte aber auch die Lambasonde selbst sein.
MfG,
MadOne
P.S.:
50 im 5. Gang sind doch kein Problem ...
Ist ja noch ein Motor, so ein 5-Zylinder, und keine Drehorgel.
andi, ICH bin hier der NF-schoner, ok ? wenn er warm ist den 4ten bis 60 ?????? hör mal, wenn der warm ist kriegt der die doppelten km/h im 4ten. wenn er das nicht aushält hätts kein motor werden dürfen
Gruß
der mike
kalt nicht über 2500 touren
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
man kanns auch übertreiben
kalt nicht über 3000 touren !!! erstens trägt das zur zügigen erwärmung des motors bei und es is keineswegs ideal einen kalten motor zwischen 1500 und 2500 touren ewig lange warm zu quälen! wenn das so wäre könnte man den motor ja gleich im standgas warm laufen lassen und wie jedermann weiß ist das nicht gerade gesund...