Spritverbrauch/Verbraucheranzeige
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
chrislion
Spritverbrauch/Verbraucheranzeige
hallöööle.
bin heute das erste mal hier bei euch. gefällt mir sehr gut.
by the way, hab da schon eine frage die mich ziemlich beschäftigt.
habe einen audi 100 2,3E Avant. Bj. 93. ist ein schönes auto und supergut beinander.
aber mit der zeit wird mir der spritverbrauch ZU VIEL. mir kommt es so vor, als ob er jedes monat mehr säuft. bin jetzt schon ca. bei 15 liter. das erscheint mir selbst für diese maschine ZU VIEL.
ausserde spielt die verbrauchanzeige immer öfters. sie zeigt nach lust und laune entweder 0.00 liter (standgas) oder 51,9 liter (bisserl gas bis vollgas).
aber weiss nicht ob das nicht an der kälte liegt. ab und zu geht sie auch "normal".
sonst rennt er ruhig, zündkerzen scheinen neu zu sein....
aber wollt einfach mal nachfragen was meine audikollegen hoier so an literabgaben haben bei ihren autos.
so dann, schneeige grüsse aus dem österreich/salzburg.. chris
bin heute das erste mal hier bei euch. gefällt mir sehr gut.
by the way, hab da schon eine frage die mich ziemlich beschäftigt.
habe einen audi 100 2,3E Avant. Bj. 93. ist ein schönes auto und supergut beinander.
aber mit der zeit wird mir der spritverbrauch ZU VIEL. mir kommt es so vor, als ob er jedes monat mehr säuft. bin jetzt schon ca. bei 15 liter. das erscheint mir selbst für diese maschine ZU VIEL.
ausserde spielt die verbrauchanzeige immer öfters. sie zeigt nach lust und laune entweder 0.00 liter (standgas) oder 51,9 liter (bisserl gas bis vollgas).
aber weiss nicht ob das nicht an der kälte liegt. ab und zu geht sie auch "normal".
sonst rennt er ruhig, zündkerzen scheinen neu zu sein....
aber wollt einfach mal nachfragen was meine audikollegen hoier so an literabgaben haben bei ihren autos.
so dann, schneeige grüsse aus dem österreich/salzburg.. chris
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hallo Chris,
also mehr als 12 Liter würde ich bei noch ormaler Fahrweise bei diesem motor in dem Auto auch für viel zu viel halten. in der rEgel sollte er sich mit etwas um die 11 liter begnügen.
Wie schaut es aus mit der heizung, wird sie warm oder dümpelt die Temperatur des Kühlwassers immer unter 70° rum? (thermostat hängt offen)
du schreibst, Du hättest das gefühl, er verbrauche von monat zu monat mehr? Wie sieht es da mit der Leistung aus? Dreht er noch frei oben raus, oder wirkt er eher zäh und das bei immer niedrigeren Drehzahlen? Das würde auf einen langsam dichtschmelzenden kat hindeuten.
na mal sehen was die Anderen so sagen, Gründe kann es dafür noch massig geben.
Grüßle
Jens
also mehr als 12 Liter würde ich bei noch ormaler Fahrweise bei diesem motor in dem Auto auch für viel zu viel halten. in der rEgel sollte er sich mit etwas um die 11 liter begnügen.
Wie schaut es aus mit der heizung, wird sie warm oder dümpelt die Temperatur des Kühlwassers immer unter 70° rum? (thermostat hängt offen)
du schreibst, Du hättest das gefühl, er verbrauche von monat zu monat mehr? Wie sieht es da mit der Leistung aus? Dreht er noch frei oben raus, oder wirkt er eher zäh und das bei immer niedrigeren Drehzahlen? Das würde auf einen langsam dichtschmelzenden kat hindeuten.
na mal sehen was die Anderen so sagen, Gründe kann es dafür noch massig geben.
Grüßle
Jens
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
hi - sind die 15 liter "ausgerechnet" oder der durchschnittswert vom bordcomputer? falls letzteres müsste der mal geprüft werden (ich weiß leider auch nicht wie) - denn das die von dir genannten anzeigen unnormal sind ist klar.
sind die 15 liter jedoch "echter" verbrauch - liegt irgendwas im argen. ein 2.3E (NF) verbraucht je nach fahrweise und antrieb (fronti, quattro, automatik) um 10 liter - es gibt hier leute die fahren ihren fronti mit rund 8,5 litern, man kann aber auch problemlos 13 liter verbrauchen - dann ist man jedoch mit ständig geöffneter drosselklappe unterwegs und ziemlich schnell
die quattros und automatik versionen liegen im schnitt um 1 -1.5 liter höcher im verbrauch als die normalen frontis. dennoch sind auch hier bei sinniger fahrweise unter 10 litern machbar.
sind die 15 liter jedoch "echter" verbrauch - liegt irgendwas im argen. ein 2.3E (NF) verbraucht je nach fahrweise und antrieb (fronti, quattro, automatik) um 10 liter - es gibt hier leute die fahren ihren fronti mit rund 8,5 litern, man kann aber auch problemlos 13 liter verbrauchen - dann ist man jedoch mit ständig geöffneter drosselklappe unterwegs und ziemlich schnell
die quattros und automatik versionen liegen im schnitt um 1 -1.5 liter höcher im verbrauch als die normalen frontis. dennoch sind auch hier bei sinniger fahrweise unter 10 litern machbar.
-
SaschaW
Hallo sei uns wilkommen im Forum.
Nun der hoche Verbrauch könnte auch noch an einer kaputten Lambdasonde liegen oder einem kaputten Kaltstartventiel das dauernt einspritzt.
Übrigens wir haben am Samstag den 12 ein kleines Treffen in Linz, Floh aus Salzburg kommt auch, falls Du interesse hast schick mir mal oder Floh ein Mail.
Nun der hoche Verbrauch könnte auch noch an einer kaputten Lambdasonde liegen oder einem kaputten Kaltstartventiel das dauernt einspritzt.
Übrigens wir haben am Samstag den 12 ein kleines Treffen in Linz, Floh aus Salzburg kommt auch, falls Du interesse hast schick mir mal oder Floh ein Mail.
-
chrislion
also i hab an manuellen fronti. und ja. 10-12 liter ist akzeptabel.
ich hab das auto zwar erst seit august, aber für die 136 PS geht er nicht grad überwältigend. aber ist ja auch ein schwerer kastn. hab leider keine vergleichswagen in der nähe.
die 15 liter sind natürlich errechnet.
die heizung.. ja das kühlwasser ist nie über 80 grad celsius. ausser ich jag den schweren kübel übern berg rauf.
ansonsten ist es eigentlich ziemlich egal, ob man mit voller klappe oder nur mit mässigem standfuss fährt. die 13-17 liter sind immer da.
hmmm zwecks treffen, da mir die spritpreise zur zeit etwas zu hoch erscheinen, werde ich nicht nach linz kommen. möchte aber so gerne kontakt mit euch aufbauen. ausserdem ist meiner ja noch seriello. also im sommer halt 18 zöller BBS und bisschen tiefer ist er. aber sonst ist alles wie es die bullen wollen
ich hab das auto zwar erst seit august, aber für die 136 PS geht er nicht grad überwältigend. aber ist ja auch ein schwerer kastn. hab leider keine vergleichswagen in der nähe.
die 15 liter sind natürlich errechnet.
die heizung.. ja das kühlwasser ist nie über 80 grad celsius. ausser ich jag den schweren kübel übern berg rauf.
ansonsten ist es eigentlich ziemlich egal, ob man mit voller klappe oder nur mit mässigem standfuss fährt. die 13-17 liter sind immer da.
hmmm zwecks treffen, da mir die spritpreise zur zeit etwas zu hoch erscheinen, werde ich nicht nach linz kommen. möchte aber so gerne kontakt mit euch aufbauen. ausserdem ist meiner ja noch seriello. also im sommer halt 18 zöller BBS und bisschen tiefer ist er. aber sonst ist alles wie es die bullen wollen
-
SaschaW
Also wir sind nicht die Fraktion die glaubt nur ein umgebauter ist was gutes, ich zum Beispiel erhalte meine 2 möglichst im Originalzustand ( bis auf die Leistung
)
Nun das wäre ja eine Möglichkeit um persönliche Kontakte an die Österreich Fraktion zu knüpfen und Salzburg Linz ist ja nicht wirklich eine riesen Strecke.
Nun das wäre ja eine Möglichkeit um persönliche Kontakte an die Österreich Fraktion zu knüpfen und Salzburg Linz ist ja nicht wirklich eine riesen Strecke.
-
chrislion
hast schon recht, ist nicht die voll krasse entfernung
aber da komm ich lieber mal nach salzburg und treff mich so mit euch 
ich komme ja aus dem tiefsten salzburger land und mir reicht die fahrt in die stadt schon *gg*
wie gesagt, bin an kontakten sehr interessiert und würd mich freuen.
aber zuerst muss ich noch klären, wo bei mir der sprit hinfliesst. langsam denke ich schon, dass ich ein lpch im tank habe *g* ausserdem habe ich heute gesehen, dass die dichtung am ventildeckel bisschen leckt. die wird dieses wochenende bereinigt
hatte ja noch nie einen audi, aber bei meinen letzten autos war das nie eine grosse sache.
mfg chris
ich komme ja aus dem tiefsten salzburger land und mir reicht die fahrt in die stadt schon *gg*
wie gesagt, bin an kontakten sehr interessiert und würd mich freuen.
aber zuerst muss ich noch klären, wo bei mir der sprit hinfliesst. langsam denke ich schon, dass ich ein lpch im tank habe *g* ausserdem habe ich heute gesehen, dass die dichtung am ventildeckel bisschen leckt. die wird dieses wochenende bereinigt
hatte ja noch nie einen audi, aber bei meinen letzten autos war das nie eine grosse sache.
mfg chris
-
chrislion
schon passiert 
dieses wochenede wird leider trotzdem zu knapp für mich werden.
diese woche ist stress pur angesagt.
muss morgen auf die ISPO in münchen und die restliche woche gehts in der firma rund.
aber ich hoffe wir bleiben vie mail in kontakt. floh hat meine adresse jetzt ja und wenn ich in salzburg bin, melde ich mich dann derweil bei floh.
es wird sich schon mal ausgehen
dieses wochenede wird leider trotzdem zu knapp für mich werden.
diese woche ist stress pur angesagt.
muss morgen auf die ISPO in münchen und die restliche woche gehts in der firma rund.
aber ich hoffe wir bleiben vie mail in kontakt. floh hat meine adresse jetzt ja und wenn ich in salzburg bin, melde ich mich dann derweil bei floh.
es wird sich schon mal ausgehen
-
Gast
DA wird die Lambdasonde nen Schuß weghaben
Du redet hier von der Momentanverbrauchsanzeige, ja? Springt die bei Konstantfahrt wild hin und her?chrislion hat geschrieben:hallöööle.
bin heute das erste mal hier bei euch. gefällt mir sehr gut.
by the way, hab da schon eine frage die mich ziemlich beschäftigt.
habe einen audi 100 2,3E Avant. Bj. 93. ist ein schönes auto und supergut beinander.
aber mit der zeit wird mir der spritverbrauch ZU VIEL. mir kommt es so vor, als ob er jedes monat mehr säuft. bin jetzt schon ca. bei 15 liter. das erscheint mir selbst für diese maschine ZU VIEL.
ausserde spielt die verbrauchanzeige immer öfters. sie zeigt nach lust und laune entweder 0.00 liter (standgas) oder 51,9 liter (bisserl gas bis vollgas).
aber weiss nicht ob das nicht an der kälte liegt. ab und zu geht sie auch "normal".
sonst rennt er ruhig, zündkerzen scheinen neu zu sein....
aber wollt einfach mal nachfragen was meine audikollegen hoier so an literabgaben haben bei ihren autos.
Steck die Lambda mal probehalber ab - wenn die Probleme dann verschwunden sind, ersetzen. War jedenfalls bei mir die Wurzel allen Übels.
-
chrislion
Wie schaut es aus mit der heizung, wird sie warm oder dümpelt die Temperatur des Kühlwassers immer unter 70° rum? (thermostat hängt offen)
du schreibst, Du hättest das gefühl, er verbrauche von monat zu monat mehr? Wie sieht es da mit der Leistung aus? Dreht er noch frei oben raus, oder wirkt er eher zäh und das bei immer niedrigeren Drehzahlen?
-------> wo liegt denn dieses thermostat und wie check ich das??
und ja, es kommt mir auch so vor als ob er nicht wirklich wegbeissen will mit seiner kraft die er hat. aber liegt das wirklich am kat? bei meinen alten war der kat immer draussen *pfeif* und dann ging er besser. und sprit brauchte er nicht mehr.
---> und ja, ich meinte die momentanverbrauchsanzeige. aber sie springt nicht wild hin und her. es gibt nur ein 000 liter wenn ich kein gas gebe und sobald ich das gaspedal berühre, schnellt er auf 51,9 liter rauf. als ob es nix dazwischen gäbe. aber wenn er warm gelaufen ist, funzt sie ganz normal.
danke für eure vorschläge.... mfg chris
du schreibst, Du hättest das gefühl, er verbrauche von monat zu monat mehr? Wie sieht es da mit der Leistung aus? Dreht er noch frei oben raus, oder wirkt er eher zäh und das bei immer niedrigeren Drehzahlen?
-------> wo liegt denn dieses thermostat und wie check ich das??
und ja, es kommt mir auch so vor als ob er nicht wirklich wegbeissen will mit seiner kraft die er hat. aber liegt das wirklich am kat? bei meinen alten war der kat immer draussen *pfeif* und dann ging er besser. und sprit brauchte er nicht mehr.
---> und ja, ich meinte die momentanverbrauchsanzeige. aber sie springt nicht wild hin und her. es gibt nur ein 000 liter wenn ich kein gas gebe und sobald ich das gaspedal berühre, schnellt er auf 51,9 liter rauf. als ob es nix dazwischen gäbe. aber wenn er warm gelaufen ist, funzt sie ganz normal.
danke für eure vorschläge.... mfg chris
-
Gast
51.9 ist der Maximalwert, den die Anzeige anzeigen kann. Das hat mit dem tatsächlichen Verbrauch nix zu tun.Floh hat geschrieben:hy
51liter verbrauch? beim NFhast ein 10zylinder vom Dodge RAM eingebaut !
sorry, aber das mußte raus !
bist heute in der stadt ?
Fahr mal Vollgas auf der BAB - die Anziege sollte nicht über 20 Liter rausgehen. Sogar beim V8 ist mehr als "nur" so 33 Liter laut Anzeige nicht drin (das stimmt dann aber, leider
Bei "Nichtgasgeben" - im Schiebebetrieb oberhalb ca. 1600 U/min - muss die Anzeige sogar 0.0 anzeigen. Ansonsten ist die Schubabschaltung defekt.
-
chrislion
BAB? wasn das? und nein danke. mir reichen meine 17 liter schon *g* *grummel*
aber gegen dodge ram hätt i auch nix *pfeif* der neue is kuhl. aber leider dezent ein wenig über meinem kontorahmen *g*
mir gehts eigentlich primär um den verbrauch. hab gedacht, dass man anhand der anzeige womöglich etwas daraus schliessen kann, wo das "loch" ist.
ob die anzeige stimmt oder nicht ist mir eigentlich recht sche... egal.
ich will nur ein paar liter einsparen.
gruss chris.
PS.: nö floh. unter der woche bin ich eigentlich ned in der stadt.
aber gegen dodge ram hätt i auch nix *pfeif* der neue is kuhl. aber leider dezent ein wenig über meinem kontorahmen *g*
mir gehts eigentlich primär um den verbrauch. hab gedacht, dass man anhand der anzeige womöglich etwas daraus schliessen kann, wo das "loch" ist.
ob die anzeige stimmt oder nicht ist mir eigentlich recht sche... egal.
ich will nur ein paar liter einsparen.
gruss chris.
PS.: nö floh. unter der woche bin ich eigentlich ned in der stadt.


