Wie heiß wirds es wohl im Sommer in einem schwarzen MC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Wie heiß wirds es wohl im Sommer in einem schwarzen MC?

Beitrag von Ceag »

würde mich interessieren.
Ich möchte ein Gerät einabuen, dessen Betriebstemperatur bis max. 55°C und Lagertemperatur bis max 70°C ist.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

kommt drauf an, wo im Innenraum Du das Teil einbauen willst/musst.

Im Bereich der direkten Sonneneinstrahlung können auf jeden Fall >70°C auftreten, im Bereich ab ca. Höhe Armaturenbrett sind denk ich >50°C auch immer drin, auch da wo die Sonne nicht direkt einstrahlt.
Daruner wirds dann langsam "kühler", im Bodenbereich wird man wohl schätz ich mal selten >30°C kommen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
I´m 5000!

Beitrag von I´m 5000! »

Habe dazu ein ganz interessantes Bild, ist allerdings noch vom Typ43:

Bild
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Bei meinem Avant ist es in der Reserveradwanne immer schön kühl. Da kommt nämlich kein Wärmestrahl ran.

Gruss aus Passau

Mario

:)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

solange du es irgendwo in verbindung mit nem metallträger vom innenleben des autos verschraubst bleibste da drunter...
(zb IN der Mittelkonsole die streben)
ich hab mal mein audole in der sonne geparkt gehabt.. da warens im inneren dann die schönen 50° lufttemp ..

und der motorraum war KALT beim reinfummeln!

Alternativ nimm das gleiche Bauteil für den Militäreinsatz, die ham erweiterten temperaturbereich ... :)

(welches gerät? ... )
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

etwa 5° wärmer als in anderen Farben...

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

der Typ 44 ist eh ´ne Sauna und laut irgendeiner Untersuchung (ADAC?) hiess es mal, dass schwarz "nur" etwa 5° ausmacht.

Nebenbei gesagt: in (m)einem Typ 81 fährt es sich im Sommer deutlich angenehmer - steilere Scheiben machen wohl am meisten aus.
Der ist allerdings auch zermatt silber und nicht brilliant schwarz.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Alternativ nimm das gleiche Bauteil für den Militäreinsatz, die ham erweiterten temperaturbereich ...

(welches gerät? ... )
Glaube kaum, dass es eine Klöckner Moeller Easy 700 (SPS für den Hobbybastler :D ) für den Militäreinsatz gibt.
Wobei so Mattgrün hätte auch was :-D


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nun gut, bau das teil halt wo ein, wo keine sonne draufscheint... wirste wohl eh, dann geht das schon ;-)

was hatn sowas fürn standby strom?

und FÜR WAS ?? :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Alter was willst du mit ner SPS im Auto ??? in die Zukunft reisen ??
--> Fluxkompensator


Der Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Manu,

das mit dem Fluxkompensator lass ich lieber, hat damals nur Probleme mit der Zeitsteuerung verursacht. Ausserdem komt man zur Zeit nich mehr so gut an waffenfähiges Plutonium heran, VIELEN DANK TALIBAN

:-D

Scherz beiseite.

Ich hab mir ne Follow me home, elektrischen Kofferraumöffner und spezielle Ansteuerung des Radios gebaut. Allerdings bin ich mit der ganzen Ansteuerung nicht 100 % zufrieden. Also werde ich wohl alles herausreißen und die Easy in betriebnehmen. Dann kann man die meisten Dinge auch noch eleganter gestallten und man braucht nichts um zu verdrahten, wenn man mal was ändern will.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten