Gestern hab ich mich endlich mal dran gemacht, das HA-Diff meines NFQ gegen das neu befüllte, dichte, das ich mit nach Mainz gebracht bekommen hatte zu tauschen. Also rauf auf die Auffahrrampen und los gings...
1.Scheixx: Natürlich kann man die Kardanwelle net besonders weit drehen, wenn alle Räder am Boden stehen... Also erst die eine Hälfte der Schrauben gelöst, vor gerollt, dann den Rest...
2.Scheixx: Mann, ist da viel Spiel wenn man die Kardanwelle versucht zu drehen... So 45- 60° je nach eingelegtem Gang! Ist wohl auch mein Torsen und das Haupt-Getriebe ausgeschlagen?!? Oder ist so viel Spiel normal?
3.Scheixx: Die Vielzahnschrauben der Antriebswellen... 1. kommt man net gescheit mit dem Schlagschrauber ran, wenn die Räder montiert sind, 2. sollt man erstma wirklich den ganzen Staub-Öl-Dreck aus dem Köpfchen kratzen 3. gleiches Problem wie 1.) also wieder zurückrollen (Allerdings mit Muskelkraft, weil ja die Kardanwelle schon lose war...
4.Scheixx: Die Brocken da raus und wieder rein wuchten! Kann mich heut garnet richtig entspannt zurücklehnen... (blaue Flecken am Rücken
und:
5.Scheixx: Soo viel Spiel hatte das alte garnet, das kam wohl doch eher von vorne!
Naja, hab dann um 1:00 aufgehört, war müde und hatt keinen Bock mehr!
Heut oder morgen geht´s dann weiter!
Naja, der Tausch war aber net ganz umsonst, das alte war ja undicht und hört sich auch n bissl metallischer an (wohl auch wegen Ölmangel...)



