200 20V bläst bei 1,4bar ab und schafft nur noch 1,7bar ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

200 20V bläst bei 1,4bar ab und schafft nur noch 1,7bar ?

Beitrag von Audiquattro20V »

Hallo
beim Drucktest ist keine undichtigkeit zu erkennen. Erst beim rausdrehen des Öl einfülldeckels entweicht der Druck. Alle schläuche und der LLK scheinen Dicht zusein. Alternativ entweicht der Druck auch beim ziehen des Ölpeilstabes. Die dichtung wird trotzdem morgen erneuert.

Bei etwas 1,4bar ( Anzeige im BC ) ist Deutlich das abblasen zu hören. Dank Ehgartner Tuning sollte die Anzeige im BC 2,0 bis 2,1 betragen. Nun schaft er mit mühe nur noch 1,7Bar.

Wo pustet er raus ? POPOFF ? Wastegate ?
Wer traut sich mal bei beschleunigung auf meinen Motor zu setzten um den Fehler zu orten ? Scherz bei seite. Worann könnte es liegen

Gruß und Dank im vorraus
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich denke da ans POPOFF, ist ja ne übliche Schwachstelle.

Kann auch sein, dass der Plastiknippel gebrochen ist, hatten wir an nem S2 schon mal.

Und wenn der Rest dicht ist, kann es eigentlich fast nur noch das sein, denn bei defekter Wastegate-Membran hättest du ja mehr Druck.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Denke auch Pop-Off.

Wenn er nach außen dicht ist (und das isser ja nach der Beschreibung), kann ja nur eine "innere Undichtigkeit" vorliegen. Da dürfte das POPOFF unter den Verdächtigen an erster Stelle stehen.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

popp off

Beitrag von Audiquattro20V »

Danke das werde ich mal tauschen.

Leider ist heute das Automatik getriebe meiner Frau verreckt, so das die Bastelzeit mal wieder knapp ist.

Ich lass es wissen wie es ausgegangen ist

Danke
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Antworten