Frage zu diesen Drosselklappenkeil

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Frage zu diesen Drosselklappenkeil

Beitrag von Pollux4 »

Wie ich jetzt festgestellt hab ist dieser Keil bei meinen Cubitus nicht vorhanden (wieder so ein Verbrechen das mein Vorbesitzer an dem Audi begangen hat :? ) und ich frag mich jetzt ob dieser fehlende Keil verantwortlich dafür sein könnte das Cubi so zum pfeifen anfängt (je wärmer er/es ist desto früher pfeift es) wie ich das schon mal früher berichtet hab und weil mir ein Bekannter erzählt hat das es durch Luftverwirbelungen (die ja vermieden werden sollen) zu so komischen Pfeifgeräuschen kommen KANN.
Da ja sicherlich der Eine oder Andere hier auch ohne Keil unterwegs ist frag ich mich ob deren MC´s auch "pfeifen" ?



VLG Pollux4





VLG Pollux4
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also mein MC pfeift auch ein wenig, wenn kalt dann mehr...

Sonst nur wenn ich mit Vollgas aus dem Drehzahlkeller beschleunige und der Schub plötzlich einsetzt.


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also ich mein nicht...

Beitrag von Pollux4 »

...das typische Turbopfeifen das sich ja in der Tonlage verändert sondern um ein gleichmäßiges schrilles pfeifen als wenn ein Zwerg mit der Trillerpfeife vorn drinsitzt und es drauf anlegt mich in den Wahnsinn zu treiben ! :D


Pollux4
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ahhhhhh, ne nen kleinen Zwerg hab ich leider nich!! :-(


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Da sag ich nur:

Beitrag von Pollux4 »

SEI FROH !!! :-D :D :D



Pollux4
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Drosselklappenlager!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Stefan

Könnte das/die Drosselklappenlager sein. Mein MC pfeifft auch wenn kalt, wenn warm isses weg. Dass es bei Dir umgekehrt ist dünkt mich zwar etwas komisch. Wäre ja dann ein Luftspalt, der bei warm grösser wird.

Irgend ne Falschluft müsste es aber schon sein!

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hi Remo ! Tja, das Dumme ist halt...

Beitrag von Pollux4 »

...das das pfeifen nur auftaucht wenn er richtig heiß ist und dann da mit Bremsenreiniger auf Lecksuche zu gehn davor hat mich mein Lebenserhaltungstrieb bisher abgehalten ! ;)
Wenn ich mal viel Zeit hab werd ich diesen Keil wieder reinmachen und mal testen ob DER Schuld ist !




VLG Pollux4
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Huhu, also bin auch immer ohne Keil rumgefahren und hatte kein Pfeiffen, ausser halt das Pfeiffen vom Turbo und vom POPOFF. :D

Grüßle

Karl
Antworten