Tipp zum Ölwechseln bei leichtem (!!!!) Ölverbrauch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Tipp zum Ölwechseln bei leichtem (!!!!) Ölverbrauch

Beitrag von Andi »

Ich habe beim letzten ölwechsel an meinem dickerchen mal etwas probiert. neben neuem öl bekam er auch "ne anständige portion" weichmacher spendiert - die bekommt man zb mit diesem produkt (git noch mehr anbieter)

Bild
Öl-Leck-Stop (Engine Oil Stop Leak)
Verhindert und dichtet Öllecks ohne Montag
Eigenschaften:
· Regeneriert Gummi-, Neoprendichtungen und O-Ringe von Kurbel-, Nockenwellen und Ventilführungen
· Beeinflusst weder die Ölqualität noch die Viscosität

Anwendungen:
·Empfohlen bei Ölverlust für alle Benzin- und Dieselmotoren mit oder Ohne Turbolader
Dosierung: Dem Motoröl zufügen
325 ml reichen für 3 bis 6 Liter Motoröl

http://www.wynns.de/technik/Oelleckstop_Cons.pdf
ich bin ja bei "wundermitteln" auch eher skeptisch. klar kann diese chemie keine kaputten schaftis reparieren - aber die vorhandenen halten wohl etwas länger und werden (so mein eindruck) wieder elastischer und dichten besser ab.

mittlerweile hat mein NF einen ölverbrauch von 0,75l auf 5.000km. das ist zwar einseits nicht grade wenig, zum zweiten sehr weit weg von dem was audi als "normal" betrachtet und drittens DEUTLICH weniger als ich vorher hatte (etwa die hälfte). ölsorte ist nach wie vor das 10w-60 von LiquiMoly, laufleistung mittlerweile 240.000km - also ein jungspund :-D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

klingt von der Beschreibung ähnlich wie LecWec (das ich bisher als einzig einigermaßen anerkanntes kenne (aber noch nicht probiert, weil gar nicht mal so günstig)).
Was kostet denn so ne Flasche ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ööööh - ich meine 9€nochwas in der "nicht-werkstatt-mit-den-drei-buchstaben"
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

hm, wenn das Zeug was bewirkt (*), durchaus lohnend, von dem LecWec braucht man 2 Buddeln à 18-30Eur wenn ichs richtig im Kopf hab.

(*) Du hast das jetzt 5Mm drin, und der Verbrauch sank von 0,3L/1Mm auf 0,15L/1Mm, richtig ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

jupp - leichte abweichungen sind möglich, aber dürfte gut passen da ich meist in gleicher weise fahre (60km landstraße, nur selten BAB)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten