Bremsen Assistenz Arzt auf dem Weg zum Dr.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
patty

Bremsen Assistenz Arzt auf dem Weg zum Dr.

Beitrag von patty »

Ich glaub langsam es liegt am Bremskraftregler larsquattro meint es gibt nur ein stifft der sich auch bewegen sollte meiner hat 2 stiffte wobei sich meines erachtens leider nur einer beweget u. da ich nur einen Popeligen Avant fahre glaub ich kaum daß der Quattro nur ein Stifft haben sollte wer hilft mir weiter zu meinem Dr. :)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also.....

Beitrag von Pollux4 »

.....im Moment hab ich mal wieder so einen "ich glaub ich sitz auf der Leitung" - Blick drauf weil.....
KEINEN Schimmer wovon du redest ! :? :wink:




VLG Pollux4

Also das es um den BKV geht hab ich schon verstanden aber das mit
"Bremsen Assistenz Arzt auf dem Weg zum Dr." ist mir (momentan) noch ein Rätsel....
Zuletzt geändert von Pollux4 am 30.09.2006, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo patty,

das mit dem "popeligen Avant" wollen wir jetzt mal nicht gehört haben...
Aber ansonsten liegst du m.E. mit deinem Verdacht durchaus richtig: Der BKR an unseren Fronties ( und zwar der in der alten Ausführung ) hat 2 Stifte = 2 Ventile, für jede Seite eines. Die gammeln mit der Zeit fest ( meinen BKR habe ich vor 2 Jahren getauscht, die neue Ausführung hat äußerlich nur noch einen Stift, arbeitet intern aber trotzdem getrennt nach links/rechts ).
Wenn jetzt ein Ventil fest ist, dann ergibt das beim Bremsen unterschiedliche Druckverhältnisse zwischen hinten links und rechts.

Ein neuer BKR von ATE hat die Nr. 03.6585-0108.3 und kostet im freien Teilehandel um die 100 €, aber ich würde auch mal die Teilehändler hier im Forum fragen, z.B. cabriotobi.

Übrigens: beim Quattro ist vieles anders, auch der BKR.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten