Bremsenumbau.... welcher??!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Bremsenumbau.... welcher??!

Beitrag von Audiphantom »

Tach Leute!
Hab da nur mal ne frage zum Bremsenumbau!

Was ist für den MCQ die beste Wahl bezogen auf Bremswirkung; Umbauaufwand usw...??!

Wenn man die vom C4 S4 nimmt.. ich glaube HP2 heißt die wenn ich net ganz falsch liege! Gute Wahl oder noch ein bischen größer?!

Das ist nur mal so ne frage die mich am Rande beschäftigt!

Also ihr seid gefragt!

mfg Chris
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Was hast Du gegen die Doppelkolben Girling 60 einzuwenden? Mit gescheiten Scheiben ist die doch genial?

Ob sich der (in allererster Linie finanzielle) Aufwand rentiert, die HP2 nach zu rüsten ist eher fragelich.

Aber wenn Du willst:

HP2 komplett mit Federbeinen - geh mal grob von 700,- Euro aus. (+/- 200,-)

Dafür hast Du dann schon eine sehr gute Bremse im Auto, die in Ihrer Konsequenz auch noch den entsprechenden HBZ verlangt und ggf. eine
Anpassung der HA-Bremse.

Für die immer wieder gern monierten Hochgeschwindigkeitsbremsungen, ist es aber leider immer noch nicht das passende Bremssystem. Da führt dann leider nix an teurer Technik vorbei - die gibts bei Brembo, ISA, MovIt, Brombacher und wie sie nich alle heißen ab ca. 2.500,- aufwärts. Da macht dann allerdings Bremsen fast schon mehr Spaß als (positiv) Beschleunigen.

Gruß
Jens
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Bremsenumbau.... welcher??!

Beitrag von Horst S. »

Audiphantom hat geschrieben:Tach Leute!
Hab da nur mal ne frage zum Bremsenumbau!

Was ist für den MCQ die beste Wahl bezogen auf Bremswirkung; Umbauaufwand usw...??!

Wenn man die vom C4 S4 nimmt.. ich glaube HP2 heißt die wenn ich net ganz falsch liege! Gute Wahl oder noch ein bischen größer?!

Das ist nur mal so ne frage die mich am Rande beschäftigt!

Also ihr seid gefragt!

mfg Chris
Hallo,

nimm ruhig die Doppelkolben Girling 60. Hab sie selbst bei meinem NF drauf mit gelochten Scheiben und Stahlflexleitungen.

Bin sehr sehr zufrieden damit... :D
Auch von 200-100km/h...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hat der MC die nicht auch serie, die G60 ? ach nee, da war auch was mit ATE-gemüse, ne ?

Gruß
der mike

der auch nur die 54/38 fährt und mit gelochten scheiben prima zum stehen kommt (aber auch nix gegen die G60 hätte :oops: )
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Die G60 gab es in Sport MC´s oder mit Audi Sportfahrwerk.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Deleted User 260

Beitrag von Deleted User 260 »

Servus
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Dafür hast Du dann schon eine sehr gute Bremse im Auto, die in Ihrer Konsequenz auch noch den entsprechenden HBZ verlangt

Gruß
Jens
Welchen HBZ meinst Du denn???
Den vom 3B und V8 Modellen ET Nr. 441 611 021B ??
Wäre schön zu wissen, da ich noch den MC HBZ fahre trotz HP2.
Meinen HBZ scheint es dahin gerafft zu haben und den HBZ von ner UFO habe ich noch da liegen.

Ansonsten bin ich mit meiner HP2 beim MCQ doch sehr zufrieden,
bringt aufjedenfal mehr fun als diese Serienbremsen obwohl diese auch gut sind.
Bei mir waren es 2 Umbaugründe, als erstes waren die Bremsen eh fertig
und die HP2 lag im Regal da sie eigentlich in meinen alten V8 reinsollte.
Als zweiter Grund steht hier nen 1,6t Wohnwagen den ich auf
Gefällstrecken auch gern zum stehen bringen wollte.

@Christoph: Welcher genau die ATE 54 oder die G60 drin hatte
kann man nicht genau nachvollziehen,
letztes Jahr hatten wir hier das doch im Forum mal probiert.

Carsten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

dann frage ich auch gleich mal - welche teile brauche ich für die G60 ??

ich habe offenbar etwas völlig verrücktes drin - große 276er scheiben aber auch keinen G54 (zumindest denke ich das) sondern so einen komischen teves sattel mit diesem "tollen" inbus-absatndshülsen-system ala vw drin...

passt G60 an mein federbein? brauche ich nen anderen hbz?

Bild
Bild

weil DIE ist nicht wirklich leistungsfähig....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!
Du hast die ATE 57 verbaut.Gab es bei einigen MC´s,wie auch bei meinem.Hab auch die girling nachgerüstet.Die Girling G60 passt ohne Veränderungen an dein Federbein.Brauchst die Sättel samt Träger und die Beläge.Die Bremsscheiben und Bremsschläuche sind bei beiden Varianten gleich.HBZ bleibt auch der jetzige drin.

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

@jupp:

und - wie ist die G60 im vergleich zur ATE57? hat sich der umbau gelohnt?

wo liegen die teile (sättel/träger) preislich so "etwa"....?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Bremsenumbau.... welcher??!

Beitrag von Horst S. »

Audiphantom hat geschrieben:Tach Leute!
Hab da nur mal ne frage zum Bremsenumbau!

Was ist für den MCQ die beste Wahl bezogen auf Bremswirkung; Umbauaufwand usw...??!

Wenn man die vom C4 S4 nimmt.. ich glaube HP2 heißt die wenn ich net ganz falsch liege! Gute Wahl oder noch ein bischen größer?!

Das ist nur mal so ne frage die mich am Rande beschäftigt!

Also ihr seid gefragt!

mfg Chris
Hallo,

so schaut es bei meinem NF aus:

Bild
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo Andi!
Ich finde der Umbau hat sich gelohnt.Vor allem der Druckpunkt hat sich verändert.Hab auch direkt die gelochten Zimmermannscheiben mit verbaut.Bis jetzt auch ohne Probleme.Obwohl du auch keine Wunder erwarten darfst.Denn die Bremsscheiben bleiben ja von der Größe her gleich.Hab für die Sättel samt Träger 100 Euro bezahlt.

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Antworten