Mir ist heute aufgefallen, dass beim Zahnriehmen der Antrieb rechts unten beim Motor (s.h. Foto) manchmal einen KLACKS macht und dann der innere Teil stehen bleibt und sich in die entgegengesetze Richtung langsam zu drehen beginnt, nach ner Zeit dreht er sich wieder mit. Ist das Normal ? Bzw. wenn ja wofür ist das gut ? --> Foto http://www.javaexpert.at/private/auto/audi1.jpg
Außerdem verliert der Motor etwas Öl, foto von unten http://www.javaexpert.at/private/auto/audi2.jpg
Auf was könnte das hindeuten ?
Ich weiß ist alles sehr laienhaft von mir, aber ich möchte den Mechaniker zumindest grob sagen können was er sich anschauen soll. Danke & lg René
Öl unterm Motor, Getriebe, Auspuff
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fearme
Öl unterm Motor, Getriebe, Auspuff
Zuletzt geändert von Fearme am 01.10.2006, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Hallo,
zum einen ist das nicht der Zahnriemen sondern der Keilriemen und zum zweiten ist das der Klimakompressor.
Der besitzt eine Magnetkupplung und diese zieht nur an, wenn der Kompressor die Temperatur wieder runterregeln muss.
Bei Ölverlust ist die Quelle immer schwer einzuschätzen. Am besten den kompletten Motorraum (auch von unten) säubern und dann beobachten.
Grüßle
Karl
zum einen ist das nicht der Zahnriemen sondern der Keilriemen und zum zweiten ist das der Klimakompressor.
Der besitzt eine Magnetkupplung und diese zieht nur an, wenn der Kompressor die Temperatur wieder runterregeln muss.
Bei Ölverlust ist die Quelle immer schwer einzuschätzen. Am besten den kompletten Motorraum (auch von unten) säubern und dann beobachten.
Grüßle
Karl
-
Fearme
