Ersatzteilnummer Umlenkrolle Zahnriemen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Ersatzteilnummer Umlenkrolle Zahnriemen

Beitrag von Svensen »

Kann die Umlenk/Spannrolle im Teileprogramm nicht finden, Zahnriemen habe ich entdeckt 43 € brutto ). :(
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Könnte es...

Beitrag von Pollux4 »

...die da sein ?:

Umlenkrolle fuer Fahrzeuge mit Zahnriemen -Super Torque-
074 109 243 ;
47,95 o.MwSt.
Für KU,RT,MC+NF

Bin mal von nen Audi 100 BJ 90 ausgegangen.



VLG Pollux4
Max

Beitrag von Max »

Und hier dieAnleitung, wie Du die Umlenkrolle findest:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... d9aebc58d5

Gruß
Max
Svensen

Beitrag von Svensen »

Yo Danke, muss ich das zeugs bei Audi kaufen oder gibts das vergleichbar im Zubehör ? In vergleichbarer Qualität ?
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Gleichwertiges bekommst du auch im freien Handel, achte nur darauf das es Markenware ist, meine Empfehlung: Conti.
Spannrolle findest du beim Fünfzylinder nicht, ZR wird über die WaPu gespannt. Die dann gleich mit zu erneuern ist keine so schlechte Idee, häufig genug wird die alte Pumpe nach dem ZR-Wechsel undicht. Zumindest würde ich einen neuen Dichtring verbauen....

Tante edith: Die WaPu liegt preislich so um die 75€ (original AT, genauen Preis hab ich leider momentan nicht) das kosten Spannrollen bei anderen Motoren auch. Gegen Wapus aus dem Zubehör ist eigentlich nichts einzuwenden, aber auch hier gilt: nicht unbedingt das billigste vom billigen kaufen.

Gruss
Helge
Zuletzt geändert von fourbee am 01.10.2006, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Svensen

Beitrag von Svensen »

Wasserpumpe wird mitgewechselt :) also brauch ich nur nen Contitech zahnriemen ??
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Svensen1 hat geschrieben:Wasserpumpe wird mitgewechselt :) also brauch ich nur nen Contitech zahnriemen ??
Warst schneller :wink:

Ja, brauchst dann nur den Riemen und etwas vernünftiges Werkzeug, die Zentralschraube an der KW ist meist nicht so kooperativ......

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das Ding wechselt mir ein Audischrauber zum guten Kurs :D
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Mach die Schraube der Umlenkrolle auf jeden Fall auch neu, putze das Loch der schraube so gut und pas bei jedem Ansatz von Hängenbleiben auf, in meinem Block steckt momentan der Rest dieser Schraube und das verändert den Ölverbrauch exorbitant und in die falsche Richtung.


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Helmut

Beitrag von Helmut »

Svensen1 hat geschrieben:Wasserpumpe wird mitgewechselt :) also brauch ich nur nen Contitech zahnriemen ??
UND die Umlenkrolle. Für den NF 100kW sind das bei Conti:
bis BJ 06/88 der Riemen CT660 + Rolle 55401, als Kit CT660K1
ab BJ 06/88 der Riemen CT539 + Rolle 55403, als Kit CT539K1

von der Wasserpumpe gibts 2 Typen (ich glaube 34 bzw 36 Zähne), am Besten die alte mitnehmen oder die Zähne vorher zählen.

Die Keilriemen musste sowieso wegmachen, guck dir die auch mal an. Wenn du sie mittauschen möchtest, gibts die auch von Conti.

Gruß
Helmut
Svensen

Beitrag von Svensen »

Meiner ist BJ 07 / 1990 0588/480
Wasserpumpe liegt im Keller, wieviel Zähne muss die haben ??
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, S.

wieso gehst du nicht in den Keller und zählst sie einfach ? :D Oder du nimmst sie mit zum Teile-Dealer, dann kann der die zählen :D :D

Gruß
Helmut
Svensen

Beitrag von Svensen »

Helmut hat geschrieben:Hallo, S.

wieso gehst du nicht in den Keller und zählst sie einfach ? :D Oder du nimmst sie mit zum Teile-Dealer, dann kann der die zählen :D :D

Gruß
Helmut
Das iss mir schon klar, aber wie zähle ich die im Auto ?? :D :D
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, S.

wenn die (äußere) Zahnriemenabdeckung runter ist, kannst du markieren und den Motor mit der Rätsche durchdrehen und dabei zählen. Etwas mühsam, aber möglich.
Leichter isses natürlich, wenn der Riemen schon unten ist, aber dann steht dein Auto natürlich, bis ggf. die richtige WaPu da ist.
Sprich doch mal mit deinem Teiledealer, ob du beide mitnehmen, und dann die falsche zurückbringen kannst.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ist diese Zähnezahl baujahrbedingt ??
Helmut

Beitrag von Helmut »

Laut meinem Teiledealer wurden, zumindest für meinen NF-Motor BJ 05/87 zeitgleich verschiedene Wapus verbaut. Vielleicht war das vorher/nacher besser?? Frag mal Fabian, der weiß alles :-D :-D
Svensen

Beitrag von Svensen »

Meiner ist 07/1990...FABIAAAAAAN :D
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Svensen1 -

Beitrag von Pollux4 »

weiter oben steht doch ein Link wo das beantwortet wurde aber in meiner grenzenlosen Güte hab ich´s mal HIERHER kopiert :wink:

laut husch-autoteile.de:

Zähnezahl: 120
bis Fahrgestellnummer 44-J-200 099 (bis Motornummer: 039 950): 069 109 243 B

Zähnezahl: 142
ab Fahrgestellnummer: 44-J-200 100 (ab Motornummer: 039 951): 074 109 243



Hab´s nur kopiert und nicht nachgeprüft bzw. die Zähne nachgezählt ! :D




VLG Pollux4
Svensen

Beitrag von Svensen »

Mein Dank wird Dir auf ewig hinterher schleichen :D
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich staune :shock: :shock: :shock:

die WaPu hat 120 oder mehr Zähne?? Soviele hat bei meinen 87-er noch nicht mal der Zahnriemen! Und die Umlenkrolle gar keine. Na, sowas :D :D :D
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: @ Svensen1 -

Beitrag von Faltdach »

Pollux4 hat geschrieben:weiter oben steht doch ein Link wo das beantwortet wurde aber in meiner grenzenlosen Güte hab ich´s mal HIERHER kopiert :wink:

laut husch-autoteile.de:

Zähnezahl: 120
bis Fahrgestellnummer 44-J-200 099 (bis Motornummer: 039 950): 069 109 243 B

Zähnezahl: 142
ab Fahrgestellnummer: 44-J-200 100 (ab Motornummer: 039 951): 074 109 243

Hab´s nur kopiert und nicht nachgeprüft bzw. die Zähne nachgezählt ! :D

VLG Pollux4
Jepp, das hatte ich damals geschrieben.

Laut SOTE übrigens >> 44-J-246 281 (120) und F 44-J-246 282>> (142)

Demnach war (lt. SOTE) der Wechsel irgendwann Ende Mai 1988 :D

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich blick nicht mehr durch, mit der FG Nr in der neuen Zul.Bescheinigung kann ich nix anfangen, ich geh jetzt in Keller und zähl die Zähne von der WaPu... :?

Öhm...die WaPu hat 26 Zähne !???
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Svensen1 hat geschrieben:Ich blick nicht mehr durch, mit der FG Nr in der neuen Zul.Bescheinigung kann ich nix anfangen, ich geh jetzt in Keller und zähl die Zähne von der WaPu... :?

Öhm...die WaPu hat 26 Zähne !???
Zahnriemen: 074 109 119
WaPu: 034 121 004 X
Umlenkrolle: 074 109 243
Sechskantschraube f. Umlenkrolle: N 010 368 1
Sechskantschraube f. Keilriemenscheibe: N 010 143 2

So passt das dann... (habe ja richtig gelesen, EZ 07/90 ?) :wink:

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Antworten